Einführung

Die Stop-Loss-Funktion von eToro ist ein wichtiges Werkzeug, mit dem jeder Händler vertraut sein sollte. Es ist ein Werkzeug, das Händlern hilft, ihre Verluste zu minimieren, wenn sich der Markt gegen sie bewegt. In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf diese Risikomanagementfunktion, wie sie funktioniert und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

⚙️ Optionen Betrag, Kurs
📉 Minimum 1 Pip vom aktuellen Marktpreis entfernt
📈 Maximal 50% des Positionsbetrags (außer nicht gehebelte Kaufpositionen)
❌ Automatisch schließen Ja
eToro Stop-Loss-Details

Um die Stop-Loss-Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst ein eToro Konto haben. Starten Sie hier.

77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist die Stop-Loss-Funktion von eToro?

Stop Loss ist ein Risikomanagement-Tool, das es Händlern ermöglicht, ein vorbestimmtes Kursniveau festzulegen, bei dem sie einen Handel beenden, um ihre Verluste zu begrenzen. Es ist ein automatischer Auftrag, der Ihren Handel schließt, wenn der Markt ein bestimmtes Preisniveau erreicht. Die Stop-Loss-Funktion ist auf der eToro Plattform für alle handelbaren Vermögenswerte verfügbar, einschließlich Aktien, Währungen und Kryptowährungen.

Wie funktioniert die Stop-Loss-Funktion von eToro?

Wenn Sie einen Handel bei eToro eröffnen, haben Sie die Möglichkeit, einen Stop-Loss-Auftrag zu erteilen. Dazu müssen Sie das Kursniveau eingeben, bei dem der Handel automatisch geschlossen werden soll.

Wenn Sie zum Beispiel eine Aktie bei $100 kaufen, können Sie einen Stop-Loss-Auftrag bei $95 festlegen. Wenn der Kurs der Aktie auf 95 $ fällt, wird Ihr Handel automatisch geschlossen, wodurch Ihre Verluste auf 5 $ pro Aktie begrenzt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Stop-Loss-Order nur ausgeführt wird, wenn der Markt das von Ihnen festgelegte Kursniveau erreicht. Erreicht der Kurs des Vermögenswerts niemals das von Ihnen festgelegte Stop-Loss-Niveau, bleibt der Handel offen, bis Sie ihn manuell schließen.

Arten von Stop-Loss-Aufträgen bei eToro

eToro bietet drei Arten von Stop-Loss-Aufträgen: Basis, Garantiert und Trailing Stop

  1. Basis-Stop-Loss: Der Basis-Stop-Loss-Auftrag ist die am häufigsten verwendete Art von Stop-Loss-Aufträgen. Es handelt sich um einen nicht-garantierten Auftrag, der ausgeführt wird, wenn der Markt das von Ihnen festgelegte Kursniveau erreicht. Wenn der Markt nach unten kippt oder sich die Ausführung verzögert, kann Ihr Handel zu einem anderen Preisniveau geschlossen werden.

  2. Garantierter Stop-Loss: Der garantierte Stop-Loss-Auftrag ist ein garantierter Auftrag, der zu dem von Ihnen festgelegten Kursniveau ausgeführt wird, unabhängig von der Marktvolatilität oder Marktlücken. Der garantierte Stop-Loss-Auftrag ist jedoch mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden, die je nach dem gehandelten Vermögenswert variiert.

  3. Trailing Stop: Der Trailing Stop ist ein dynamischer Stop-Loss-Auftrag, der sich mit dem Kurs des Vermögenswerts bewegt. Wenn Sie z. B. einen Trailing Stop bei 95 $ mit einem Abstand von 5 $ setzen, bewegt sich das Stop-Loss-Niveau mit dem Kurs des Vermögenswerts nach oben. Wenn der Kurs 110 $ erreicht, steigt das Stop-Loss-Niveau auf 105 $. Fällt der Kurs dann auf $105, wird Ihr Handel automatisch geschlossen.

Wie setzt man einen Stop-Loss-Auftrag bei Etoro?

Die Einstellung eines Stop-Loss-Auftrags bei eToro ist ein unkomplizierter Prozess. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem eToro Konto an und wählen Sie den Vermögenswert, mit dem Sie handeln möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Handeln".
  3. Wählen Sie im Handelsfenster "Auftrag" und dann "Stop Loss".
  4. Geben Sie das Kursniveau ein, bei dem der Handel geschlossen werden soll.
  5. Wählen Sie die Art der Stop-Loss-Order, die Sie verwenden möchten (Basic, Guaranteed oder Trailing Stop).
  6. Überprüfen Sie Ihre Order und klicken Sie auf "Absenden".
  7. Sobald Ihr Auftrag ausgeführt ist, können Sie ihn auf der Registerkarte "Portfolio" überwachen.

Unterschied zu Take Profit

Stop Loss und Take Profit sind zwei entscheidende Werkzeuge, die Händler zur Verwaltung ihrer Geschäfte bei eToro verwenden.

Wie bereits erwähnt und um es noch einmal zu wiederholen, ist der Stop Loss wie ein Notausstieg, den Sie einstellen können, um die Verluste zu minimieren. Er schließt den Handel automatisch, wenn der Preis des Vermögenswerts ein bestimmtes, von Ihnen festgelegtes Niveau erreicht. Im Grunde genommen dient er dazu, Sie davor zu schützen, zu viel Geld zu verlieren, falls sich der Markt gegen Ihren Handel wendet.

Der Take Profit hingegen ist eine Art Ziel, das Sie festlegen, um die Gewinne zu sichern. In diesem Fall wird der Handel automatisch geschlossen, wenn der Kurs des Vermögenswerts ein bestimmtes Niveau erreicht, das Sie festgelegt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keine möglichen Gewinne verpassen, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten entwickelt.

Wir können es nicht oft genug betonen...

Wenn Sie Stop-Loss und Take-Profit zusammen einsetzen, können Sie Ihr Risiko steuern und einen Handelsplan erstellen, der Ihrem Stil und Ihren Vorlieben entspricht. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass diese Instrumente NICHT garantieren, dass das von Ihnen gewünschte Kursniveau erreicht wird.

Denken Sie daran: Sie lösen den Auftrag nur dann aus, wenn der Kurs des Vermögenswerts das angegebene Niveau erreicht. Daher ist es wichtig, realistische Stop-Loss- und Take-Profit-Werte festzulegen, die auf der Volatilität des Vermögenswerts und Ihrer Risikotoleranz basieren.

Tipps zur Verwendung der Stop-Loss-Funktion von eToro

  • Verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge: Stop-Loss-Aufträge sind wichtige Risikomanagement-Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Verluste zu begrenzen. Es ist immer eine gute Idee, einen Stop-Loss-Auftrag zu erteilen, wenn Sie einen Handel eröffnen.

  • Legen Sie das Stop-Loss-Niveau auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz fest: Das von Ihnen festgelegte Stop-Loss-Niveau sollte sich nach Ihrer Risikotoleranz richten. Wenn Sie ein konservativer Händler sind, sollten Sie Ihr Stop-Loss-Niveau näher an Ihrem Einstiegskurs festlegen. Wenn Sie ein aggressiverer Händler sind, können Sie Ihr Stop-Loss-Niveau weiter weg von Ihrem Einstiegskurs festlegen.

  • Berücksichtigen Sie die Volatilität des Vermögenswerts: Die Volatilität des von Ihnen gehandelten Vermögenswerts kann sich auf das von Ihnen festgelegte Stop-Loss-Niveau auswirken. Wenn ein Vermögenswert eine hohe Volatilität aufweist, sollten Sie ein breiteres Stop-Loss-Niveau festlegen, um Kursschwankungen auszugleichen. Bei weniger volatilen Vermögenswerten können Sie ein engeres Stop-Loss-Niveau festlegen.

  • Überwachen Sie Ihre Trades: Stop-Loss-Aufträge sind keine Lösung, die man einfach setzt und wieder vergisst. Sie sollten Ihre Trades regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass sie sich wie erwartet entwickeln. Falls erforderlich, können Sie Ihr Stop-Loss-Niveau anpassen, um es besser auf die Marktbedingungen abzustimmen.

  • Verwenden Sie garantierte Stop-Loss-Orders für risikoreiche Trades: Wenn Sie mit einem sehr volatilen Vermögenswert oder während eines risikoreichen Ereignisses handeln, sollten Sie eine garantierte Stop-Loss-Order verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Handel unabhängig von den Marktbedingungen auf dem von Ihnen festgelegten Kursniveau geschlossen wird.

Die Quintessenz

Die Stop-Loss-Funktion von eToro ist ein wichtiges Werkzeug für jeden Händler. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Verluste zu begrenzen und Ihr Risiko effektiv zu verwalten. Durch die Einstellung von Stop-Loss-Aufträgen können Sie mit Vertrauen handeln und die Auswirkungen von Marktschwankungen auf Ihr Portfolio reduzieren.

Und mit der benutzerfreundlichen Plattform von eToro und einer Reihe von Stop-Loss-Orderoptionen wird es Ihnen nicht schwer fallen, diese Risikomanagementstrategie in Ihren Handelsplan zu implementieren.

Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie ein eToro Konto haben, also eröffnen Sie jetzt eines!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

KOSTENLOS REGISTRIEREN!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.