Sie können Platin-CFDs mit der benutzerfreundlichen Plattform von eToro kaufen oder verkaufen und die Investitionen von Top-Rohstoffhändlern über das soziale Investitionsnetzwerk kopieren.
Einführung
Wenn es eine Zeitung für Edelmetalle gibt, kann man davon ausgehen, dass Gold und Silber jeden Tag die Titelseite dominieren. Aber auch Platin hat seinen eigenen Anteil an positiver Presse auf den Innenseiten, da die hohe Nachfrage aus verschiedenen Branchen - von der Industrie über die Automobilindustrie bis hin zu Schmuck und Gesundheitswesen - aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten weiterhin auf Platin setzt.
Als seltenes und korrosionsbeständiges Metall ist Platin trotz eines geringeren Marktanteils im Vergleich zu den beliebteren Edelmetallen Gold und Silber durchweg teuer. Diese Tatsache schmälert jedoch nicht die Attraktivität von Platin als beliebte Anlagemöglichkeit.
Da sich die Weltwirtschaft auf umweltfreundlichere Materialien und Metalle verlagert, dürfte die Nachfrage nach Platin steigen, da es als umweltfreundliches Metall gilt. Da Platin leicht abbaubar ist und gleichzeitig einen stetigen Nachschub liefert, wird der Preis für Platin - ungeachtet seiner Volatilität - in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen.
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte von Platin
Die erste Verwendung von Platin durch die Menschheit lässt sich bis 1200 v. Chr. im alten Ägypten zurückverfolgen. Von 600 v. Chr. bis 200 n. Chr. wurde Platin auch von den präkolumbianischen Amerikanern zur Herstellung von Gegenständen aus Gold- und Platinlegierungen verwendet.
Eine der frühesten schriftlichen Erwähnungen von Platin findet sich in den Schriften von Julies Caesar Scaliger im Jahr 1557, als er ein in Mexiko gefundenes Edelmetall beschrieb.
Während des gesamten 18. Jahrhunderts wurden in Europa, insbesondere in Spanien, umfangreiche Forschungsarbeiten über Platin durchgeführt, die als "Platinzeitalter" bezeichnet werden.
Heutzutage wird Platin vor allem in Südafrika und Russland abgebaut, die 80 % des weltweiten Platinangebots ausmachen. Im Jahr 2014 wurden 218 Tonnen Platin verkauft, wovon 98 Tonnen für die Herstellung von Abgasreinigungsanlagen für Fahrzeuge und der Rest für die Schmuckherstellung, die Erdölraffination, die chemische Produktion und andere industrielle und technische Anwendungen verwendet wurden.
Platin als Rohstoff
Faktoren, die den Preis von Platin beeinflussen
Ähnlich wie Silber und andere Edelmetalle kann auch Platin von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, die zu Preisschwankungen auf dem Markt führen können. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die in der Regel den Platinpreis bestimmen:
Stärke des US-Dollars: Die Stärke des US-Dollars gegenüber dem südafrikanischen Rand und dem russischen Rubel kann den Preis auf dem Weltmarkt beeinflussen. Warum gegenüber den Währungen Südafrikas und Russlands? Weil Südafrika und Russland die beiden größten Lieferanten von Platin sind. Ein schwächerer Dollar führt dazu, dass weniger Anreize für den Platinabbau geschaffen werden, wodurch das Angebot sinkt und die Platinpreise steigen.
Wirtschaftliche und politische Stabilität: Dies gilt für die Stabilität der Region, in der Platin in großen Mengen abgebaut wird. Da Südafrika und Russland die beiden größten Platinlieferanten sind, muss man die wirtschaftliche und politische Lage - sowie Handelsbeschränkungen und neue Zölle - in diesen beiden Ländern im Auge behalten.
Nachfrage der Autoindustrie: Da Platin von der Automobilindustrie stark nachgefragt wird, wird der Platinpreis auch von den Trends in der Autoindustrie beeinflusst. Da Platin ein wichtiger Bestandteil von Katalysatoren ist, die die Emissionen von Fahrzeugen reduzieren, wird davon ausgegangen, dass sich der Platinpreis parallel zur Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen entwickelt.
Möglichkeiten, in Platin zu investieren
Kauf von physischem Platin: Ähnlich wie bei Gold, Silber und anderen Edelmetallen kann man in physisches Platin in Form von Barren und Münzen investieren. Natürlich ist diese Art der Anlage in Platin im Vergleich zur Anlage in Platinaktien und börsengehandelte Fonds eine Seltenheit.
Platinaktien: Eine einfachere und beliebtere Möglichkeit, in Platin zu investieren, ist die Anlage in Platinaktien vom Aktienmarkt über einen Börsenmakler oder eine Handelsplattform wie eToro. Einige der führenden Platinunternehmen sind: Anglo American Platinum (AAL), Thaisa (THS) und Impala Platinum Holdings (IMP).
Platin-ETFs: Dies ist eine weitere einfachere und leichtere Möglichkeit, in Platin zu investieren, als das Edelmetall in physischer Form zu besitzen. Mit börsengehandelten Platinfonds können Anleger ein Engagement in Platin eingehen, ohne einen physischen Vermögenswert besitzen zu müssen. Platin-ETFs sind wie ein typischer ETF, der Anlegern diversifizierte Bestände und Steuervorteile im Vergleich zu Investmentfonds bietet. Hier sind einige der derzeit beliebtesten ETFs für Platin:
Aberdeen Platinum Physical Shares ETF (PPLT)
GraniteShares Platin Trust ETF (PLTM)
iPath Serie B Bloomberg Platinum Sub Index Total Return ETN (PGM)
Sprott Physical Platinum and Palladium Trust (SPPP)
Platin-Futures: Futures-Investitionen ermöglichen es Anlegern, Hebelwirkung zu nutzen, um Kontrakte zu kaufen, die an den Wert von Platin gebunden sind. Wenn die Preise sinken, müssen die Anleger zusätzliche Margen erzielen, um ihre Positionen zu halten. Die New York Mercantile Exchange (NYMEX), ein Teil der Chicago Mercantile Exchange (CME), bietet Platin-Terminkontrakte an.
Platinhandel über CFDs
Immer mehr Anleger entscheiden sich dafür, in Platin und andere Edelmetalle über den CFD-Handel (Contract-for-Difference-Derivate) zu investieren.
Was ist ein CFD? CFDs ermöglichen es Anlegern, auf den Wert eines Anlageobjekts (in diesem Fall Platin) zu spekulieren, ohne Vermögenswerte in Form von börsengehandelten Fonds, Optionen, Goldbarren oder Minenaktien zu erwerben.
Viele regulierte Broker und Handelsplattformen, wie eToro, bieten Platin-CFDs an.
Platin-CFD-Handel auf der Plattform von eToro
Wie beginnt man den CFD-Handel mit Platin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den CFD-Handel mit Platin einzusteigen. Alles, was Sie tun müssen, ist einen zuverlässigen Broker oder eine CFD-Handelsplattform wie eToro zu finden, um ein Konto zu eröffnen und Ihr Geld einzuzahlen.
Für den Handel mit Platin auf der CFD-Handelsplattform von eToro fallen keine Lagergebühren an, da Sie kein physisches Platin handeln werden.
Wie handelt man Platin bei eToro?
Erstellen Sie ein Konto bei eToro / Melden Sie sich bei Ihrem Konto für bestehende Benutzer an.eToro webbasierte Plattform
Klicken Sie auf "Entdecken".Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro
Wählen Sie "Commodities".Auswahl von Commodities auf der eToro Plattform
Wählen Sie "PLATINUM".Suchen Sie nach PLATINUM in der eToro Rohstoffliste
Wählen Sie KAUFEN oder VERKAUFEN.PLATINUM bei eToro kaufen oder verkaufen
Geben Sie Ihren gewünschten Investitionsbetrag oder die Anzahl der Platineinheiten ein, mit denen Sie handeln möchten.Eingabe des Investitionsbetrags für PLATINUM über eToro.
Überprüfen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit und legen Sie sie fest.Überprüfung von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit beim PLATINUM-CFD-Handel
Wählen Sie "Handel eröffnen"Ausführung des PLATINUM-Kaufauftrags auf eToro
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl das Investieren in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.