Einführung
Wie andere Rohstoffe gilt auch Zucker als "süßer" Zufluchtsort vor Finanzmarktturbulenzen und fallenden Aktienkursen. Er wird in mehr als 135 Ländern aus den beiden Hauptquellen Zuckerrüben und Zuckerrohr hergestellt und befriedigt nicht nur den süßen Zahn des Menschen, sondern bietet auch Anlegern eine nahezu zuverlässige Möglichkeit zur Diversifizierung ihrer Portfolios. Obwohl er mit anderen Anlageinstrumenten vergleichbar ist, sind Wetten auf dieses wertvolle, süß schmeckende, lösliche Kohlenhydrat mit Risiken verbunden. Wenn man jedoch weiß, wie man sich durch die vielen verschiedenen Anlagemöglichkeiten arbeitet, kann man risikoärmere Wege für Investitionen in diesen Rohstoff finden.
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte des Zuckers
Der Prozess der Zuckerrohrernte geht auf das 8. Jahrhundert v. Chr. in der Region des indischen Subkontinents zurück. Ursprünglich kauten die Menschen nur auf der Pflanze, um ihren süßen Saft zu probieren, bis die Inder im 5. Jahrhundert n. Chr. entdeckten, wie man den Saft der Pflanze in körnige Zuckerkristalle verwandelt.
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts konzentrierte sich der Zuckerhandel auf Europa, wobei Venedig im 15. Im gleichen Zeitraum erfuhr der Zucker einen "gesellschaftlichen Aufschwung", da er immer mehr Orte erreichte und immer besser verfügbar war. Ende des 15. Jahrhunderts erreichte die Produktion 1.400 Tonnen pro Jahr.
Vom 19. Jahrhundert bis heute ist Zucker in fast jeder Haushaltsküche der Welt zu finden und erreicht im Jahr 2020 eine Jahresproduktion von 179 Millionen Tonnen.

Wodurch werden die Zuckerpreise beeinflusst?
Der Zuckerpreis auf dem Weltmarkt folgt dem Muster der saisonalen Ernten in der ganzen Welt. Da Brasilien der größte Produzent der Welt ist, wirkt sich die Erntezeit in diesem Land stark auf den Wert dieses süßen Rohstoffs aus. Darüber hinaus können auch die wirtschaftliche Lage und Währungsschwankungen in den wichtigsten Erzeugerländern wie Brasilien, Indien, Europa, den USA und China den Preis dieses Rohstoffs nach oben oder unten treiben.
Abgesehen von der Produktion kann auch die weltweite Nachfrage zu Preisschwankungen führen. Es sei darauf hingewiesen, dass China, Europa und die Vereinigten Staaten die weltweit größten Verbraucher dieses Rohstoffs sind.
Technisch gesehen folgt der Wert von Zucker immer dem Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Ein weiterer Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, sind die von vielen Ländern auferlegten Vorschriften und Zölle. Mehrere Regierungen subventionieren gelegentlich Zuckerbauern, um die Inlandspreise niedrig zu halten und Einfuhren zu verhindern.
Weitere Faktoren sind die Nachfrage nach Ethanol (das bei der Produktion verwendet wird), gesundheitliche Bedenken und Wetterstörungen in Ländern mit hohem Zuckeranbau.
Wo kann man mit Zucker handeln?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Rohstoff auf dem Markt zu handeln:
- Futures: Die volatilen und recht liquiden Zucker-Futures können an der New Yorker und der NYMEX-Abteilung der CME Group, an der brasilianischen Bovespa und an der Intercontinental Exchange (ICE) in London gehandelt werden. Die beiden bekanntesten Futures sind der Sugar No. 16, ein Futures-Kontrakt für in den USA angebauten Zucker, der den Absicherungsbedarf von Endverbrauchern, Händlern und lokalen Erzeugern deckt, und der Sugar No. 11, ein Futures-Kontrakt, der weltweit als Benchmark für den Zuckerhandel verwendet wird.
- Optionen: Hierbei handelt es sich um ein derivatives Instrument, das eine Hebelwirkung nutzt, um einen Handel mit Rohstoffen zu eröffnen. Ähnlich wie bei Futures haben Optionen ein Verfallsdatum. Allerdings müssen Optionsanleger für den Kauf von Verträgen einen Preis zahlen, der als Prämie bezeichnet wird. Eine Optionsinvestition ist nur dann erfolgreich, wenn der Preis des Futures über den Einsatzpreis hinaus um einen Wert steigt, der größer ist als die für den Kontrakt gezahlte Prämie.
- ETFs: Sie funktionieren fast genauso wie Aktienanlagen, mit dem entscheidenden Unterschied, dass ETFs Zugang zu einer Vielzahl von Vermögenswerten bieten, ohne dass die Anleger ihr gesamtes Geld in ein oder zwei Unternehmen investieren müssen.
ETFs ermöglichen es den Anlegern, das Risiko zu verringern, indem sie eine stärker diversifizierte Anlagemethode bieten und gleichzeitig die Leistung eines bestimmten Rohstoffs oder Sektors maximieren.
Bekannte ETFs, die in Zucker Nr. 11 investieren, sind der Teucrium Sugar Fund (CANE), iPath Pure Beta Sugar ETN (SGAR) und der iPath Series B Bloomberg Sugar Sub-Index Total Return. - Aktien: Dies ist die Methode, mit der viele Anleger vertraut sind. Zu den Vorteilen einer Investition in Aktien von Unternehmen, die an der Produktion und dem Verkauf dieses süßen Rohstoffs beteiligt sind, gehören: die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Aktien auszuwählen und jederzeit Bargeld auszuzahlen, sowie der einfache und vielseitige Marktzugang, den sie bietet. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie im Gegensatz zu ETFs alles auf eine Karte setzen.
- CFD (Contracts for Difference): Das Konzept der Contracts for Difference (Differenzkontrakte) gewinnt auf dem Markt schnell an Bedeutung als Hauptanlageinstrument. Dank der vielen Social-Trading-Plattformen wie eToro, die das Investieren einfach und für mehr Händler zugänglich machen, können Anleger heutzutage natürlich auf den Preis von Aktien und Rohstoffen spekulieren. Beachten Sie, dass der Preis des CFDs die Differenz zwischen dem Preis des Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Kaufs und seinem aktuellen Wert ist.

Was ist Zucker Nr. 11?
Zucker Nr. 11 ist der Markt für den Futures-Preis der unraffinierten Version dieses Rohstoffs, der auch eine häufige Zutat in Lebensmitteln und eine Schlüsselkomponente in der Ethanolproduktion ist. Der Preis für Zucker Nr. 11 gilt als weltweiter Benchmark für den Handel mit dem Rohstoff und wird auch als Wirtschaftsindikator für wichtige Erzeugerländer wie Brasilien betrachtet.
Das Äquivalent des Futures Nr. 11 entspricht 112.000 lbs. rohen Zuckerrohrs.
Wie beginnt man den CFD-Handel mit Zucker?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den CFD-Handel einzusteigen. Sie müssen lediglich einen zuverlässigen Broker auswählen oder sich bei einer CFD-Handelsplattform wie eToro anmelden, um ein Konto zu eröffnen und Ihr Kapital einzuzahlen.
Wenn Sie über die CFD-Handelsplattform von eToro in diesen Rohstoff investieren, fallen keine Lagerungsgebühren an, da Sie keine physischen Vermögenswerte handeln werden.
Wie handelt man Zucker bei eToro?
- Erstellen Sie ein Konto bei eToro / Melden Sie sich bei Ihrem Konto für bestehende Benutzer an.
eToro webbasierte Plattform - Klicken Sie auf "Entdecken".
Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro - Wählen Sie "Rohstoffe".
Auswahl von Rohstoffen auf der eToro Plattform - Wählen Sie "SUGAR".
Suchen Sie nach SUGAR in der eToro Rohstoffliste - Wählen Sie KAUFEN oder VERKAUFEN.
SUGAR bei eToro kaufen oder verkaufen - Geben Sie Ihren gewünschten Investitionsbetrag oder die Anzahl der Zuckereinheiten ein, die Sie handeln möchten.
Eingabe des Investitionsbetrags für SUGAR über eToro - Überprüfen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit und legen Sie sie fest.
Überprüfung von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit für den SUGAR CFD-Handel - Wählen Sie "Handel eröffnen".
Ausführung des SUGAR-Kaufauftrags auf eToro
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Kryptoassets sind volatile Instrumente, die innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums stark schwanken können und daher nicht für alle Anleger geeignet sind. Außer über CFDs ist der Handel mit Kryptowährungen nicht reguliert und wird daher nicht von einem EU-Regulierungsrahmen überwacht.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.