Einführung
Das auf dem Devisenmarkt als "Aussie" bekannte Währungspaar aus australischem Dollar und US-Dollar ist heute eines der beliebtesten auf dem Devisenmarkt und macht gemessen am Volumen mindestens fünf Prozent des gesamten Devisenmarktes aus.
Beim Währungspaar AUD/USD ist der Australische Dollar die Basiswährung, während der Amerikanische Dollar die Kurswährung ist. Das bedeutet, dass der Preis des AUD/USD-Paares als 1 AUD pro notierte Anzahl von USD angegeben wird. Wenn das Paar beispielsweise zu 0,80 gehandelt wird, bedeutet dies, dass 0,80 US-Dollar erforderlich sind, um 1 australischen Dollar zu kaufen.
Händler, die über den Handel mit diesem Paar sprechen, können einen Satz wie diesen verwenden:
"Wir haben den Aussie bei 7655 gekauft und er ist um 100 Pips auf 7755 gestiegen."
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte des AUD/USD
Nachdem der Australische Dollar 1966 das vordezimale Australische Pfund abgelöst hatte, wurde er zu einem beliebten Währungspaar für den US-Dollar. Nach seiner Kopplung an den US-Dollar ist der AUD/USD heute das am fünftmeisten gehandelte Währungspaar auf dem Markt.
Der australische Dollar wurde 1983 zu einer "frei schwankenden" Währung und gewann damit das Interesse der Händler, was vor allem auf die Regierungspolitik und das reiche Angebot Australiens an wertvollen Rohstoffen wie Eisen, Gold, Kohle, Diamanten, Wolle und mehr zurückzuführen ist.
Dank Australiens Ruf als riesiger Exporteur von Eisenerz und Kohle ist dieses Währungspaar stark von der Entwicklung der Rohstoffpreise abhängig und bleibt aufgrund der boomenden Wirtschaft beider Länder eine attraktive Handelsoption.

AUD/USD
- Die Volatilität dieses Paares ist in der Regel geringer im Vergleich zu den volatilsten Währungspaaren auf dem heutigen Devisenmarkt wie EUR/JPY, EUR/USD und GBP/USD.
- Das Paar reagiert empfindlicher auf wirtschaftliche Ereignisse in Australien. Starke Kursschwankungen des AUD/USD treten in der Regel in den Stunden des asiatisch-pazifischen Handels auf, wenn Berichte über den AUD veröffentlicht werden.
- AUD/USD ist dafür bekannt, dass er mit den Preisen für Gold, Eisenerz und Kupfer korreliert. Händler dieses Devisenpaares sollten die Metallexporte aus dem Land unter der Sonne genau im Auge behalten.
- Kursausschläge können in einer Spanne von 50-100 Pips vorkommen. Solche starken Kursbewegungen, die von den australischen Wirtschaftsereignissen und -berichten beeinflusst werden, können jedoch nach einigen Stunden wieder rückgängig gemacht werden.
AUD/USD kurz und bündig
Abgesehen von den negativen Wirtschaftsnachrichten aus Japan und den Vereinigten Staaten gibt es weitere Marktfaktoren:
- Das Paar ist bei Devisenhändlern und Anlegern wegen seiner Liquidität und relativ attraktiven Spreads sowie seiner engen Verbindung zu den weltweiten Wirtschaftstrends sehr beliebt.
- Es reagiert stets reibungslos auf wirtschaftliche Ereignisse und Daten sowie die Politik der Zentralbanken und bietet zahlreiche Handelsmöglichkeiten.
- Der AUD/USD wird stark von der Abhängigkeit Australiens von Rohstoffexporten und den globalen Rohstoffpreisen beeinflusst.
- Es kann von Montag bis Freitag rund um die Uhr gehandelt werden und bietet daher kontinuierliche Handelsmöglichkeiten mit einfachen Ein- und Ausstiegsstrategien.
- Das Paar hat außerdem einen engen Spread, der die Handelskosten senkt und Händlern, die ein zuverlässiges Währungspaar suchen, einen zusätzlichen Vorteil verschafft.
Einflussfaktoren für den AUD/USD-Handel
Zu den wichtigsten Marktbeeinflussern für das Währungspaar AUD/USD gehören Finanzinstitute, Banken, Einzelhändler, Rohstoffhandel, Geldwechsler und Hedgefonds.
Edelmetalle und China
Zwei wichtige Faktoren, die bei der Beobachtung des AUD/USD-Kurses genau zu beachten sind, sind der Edelmetallmarkt und China.
Da die australische Wirtschaft große Mengen an Edelmetallen wie Gold, Silber, Eisen und anderen wichtigen Rohstoffen produziert, ist es nur logisch, dass die Stärke und der Wert des australischen Dollars stark von seinem Exportmarkt für Edelmetalle abhängen.
China wiederum spielt die andere wesentliche Rolle bei der Beeinflussung der australischen Währung, da es einfach mehr als dreißig Prozent des australischen Exportmarktes abdeckt. Dies stellt eine starke Verbindung zwischen Australien und Chinas Wirtschaft her. Wenn Chinas Wirtschaft boomt, ist zu erwarten, dass mehr Exportgüter aus Australien gekauft werden, wodurch die Rohstoffwerte steigen und der AUD ebenfalls nach oben gezogen wird.
AUD/USD über CFD handeln
Ein Differenzkontrakt (CFD) ist eine Vereinbarung, die in der Regel zwischen einem Broker und einem Händler oder Anleger getroffen wird, wobei sich eine Partei bereit erklärt, die Preisdifferenz eines Wertpapiers zu Beginn und am Ende des Handels zu zahlen.
Händler können sich für eine Long-Position entscheiden, indem sie darauf spekulieren, dass der Wert steigt, oder für eine Short-Position, indem sie darauf spekulieren, dass der Wert sinkt.
Beim Handel mit dem Währungspaar AUD/USD über CFD können Händler auf die Richtung des Wertes des Währungspaares spekulieren. Wenn Sie glauben, dass der australische Dollar an Wert gewinnen wird, können Sie durch den Kauf von CFDs eine Long-Position eingehen. Wenn Sie der Meinung sind, dass der AUD gegenüber dem USD an Wert verliert, können Sie eine Short-Position eingehen, indem Sie die CFDs zum Verkauf anbieten.
Warum Währungspaare bei eToro handeln?
Die benutzerfreundliche Oberfläche und die innovative Handelsplattform von eToro ermöglichen es den Händlern, in ihrer eigenen Zeit zu handeln, ohne dass Transaktionsgebühren für Währungsgeschäfte anfallen. eToro ermöglicht es den Händlern auch, für $30 pro $1 in ihrem Portfolio zu handeln, da es einen x30-Hebel für Währungspaare bietet.
Wie handelt man das Währungspaar AUD/USD bei eToro?
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto bei eToro, wenn Sie noch keines haben.
eToro webbasierte Plattform - Klicken Sie auf "Entdecken".
Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro - Wählen Sie "Währungen".
Auswahl von Währungen auf der eToro Plattform - Wählen Sie "AUDUSD".
Suchen Sie nach AUDUSD in der eToro Währungsliste - Wählen Sie "KAUFEN" oder "VERKAUFEN", je nachdem, wie Sie handeln möchten.
AUDUSD bei eToro kaufen oder verkaufen - Geben Sie einen Betrag oder eine Anzahl von Einheiten ein, mit denen Sie handeln möchten.
Eingabe des Investitionsbetrags für AUDUSD über eToro - Legen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit fest.
Einstellen von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit für den AUDUSD-Handel - Klicken Sie auf "Handel eröffnen".
Ausführung des AUDUSD-Kaufauftrags bei eToro
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl das Investieren in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.