Einführung
Neuseeland mag weder zu den größten noch zu den mächtigsten Ländern der Welt gehören, aber seine Dollarwährung nimmt eine bedeutende Stellung auf dem Devisenmarkt ein. Dies ist der Grund, warum Händler auch gerne das Währungspaar NZD/USD verfolgen.
Bekannt als Kiwi", benannt nach dem flugunfähigen Vogel, der in Neuseeland beheimatet ist und der auch auf der neuseeländischen 1$-Münze abgebildet ist, wird dieses Währungspaar als eines der wichtigsten Währungspaare der Welt angesehen.
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte des NZD/USD
Der neuseeländische Dollar ist eine junge Währung, die erst 1967 eingeführt wurde, nachdem sie das neuseeländische Pfund, das seit 1933 als Landeswährung verwendet wurde, ersetzt hatte.
Bei seiner Einführung am 10. Juli 1967, dem "Decimal Currency Day" in Neuseeland, wurde der NZD mit einem Kurs von 1,43 US$ für 1 NZ$ eingeführt.
Während der weltweiten Rezession Anfang der 2000er Jahre verlor der neuseeländische Dollar gegenüber dem japanischen Yen 50 % an Wert. Glücklicherweise hat der NZD in den folgenden Jahren wieder an Boden gewonnen und sich damit einen Status als eine der ertragreichsten Währungen auf dem Devisenmarkt erworben.
.webp)
Verständnis des NZD/USD-Kurses
Der Kurs des Währungspaares NZD/USD gibt an, wie viel US-Dollar für den Kauf eines neuseeländischen Dollars erforderlich sind.
Wenn das Paar beispielsweise zu 0,75 gehandelt wird, bedeutet dies, dass es 0,75 US-Dollar kostet, 1,00 neuseeländische Dollar zu kaufen.
Der Neuseeländische Dollar wird weithin als "Carry Trade"-Währung bezeichnet, da er eine relativ ertragreiche Währung ist. Dies verleitet Händler dazu, den NZD zu kaufen und ihn mit einer weniger ertragreichen Währung wie dem Schweizer Franken oder dem japanischen Yen zu finanzieren.
Was ist ein "Carry Trade"?
Carry Trade ist eine Handelsstrategie, bei der ein Kredit zu einem niedrigen Zinssatz aufgenommen und dann in einen Vermögenswert investiert wird, der eine höhere Rendite abwirft. Ein Carry-Trade ist in der Regel davon abhängig, dass eine Währung zu einem niedrigen Zinssatz geliehen wird, bevor die geliehenen Mittel in eine andere Währung umgewandelt werden.
Bitte denken Sie daran: Die Basiswährung dieser beiden Währungen ist fest und bedeutet eine Einheit. Daher spiegelt sich die Intensität der Abschwächung und Aufwertung nicht im Wert wider. Der NZD/USD-Kurs kann aus zwei Gründen steigen: entweder wird der USD schwächer oder der EURO tendiert nach oben. Beide Bedingungen führen zu einem Kursanstieg und einer entsprechenden Bewegung im Forex-Chart.
Wodurch wird der NZD/USD-Kurs beeinflusst?
Ähnlich wie andere Währungspaare unterliegt auch der NZD/USD-Kurs einer gewissen Volatilität, die von einer Reihe von Faktoren beeinflusst wird, darunter:
- Die Agrarindustrie: Da Neuseeland als weltgrößter Exporteur von Milchpulver stark von dieser Branche abhängig ist. Die Landwirtschaft, insbesondere die Milchwirtschaft, ist die treibende Kraft für die Wirtschaft des Landes und für die Entwicklung der Landeswährung, des neuseeländischen Dollars.
- Tourismus: Ein weiterer großer Teil der neuseeländischen Wirtschaft profitiert von der Tourismusindustrie. Der durch die "Herr der Ringe"-Trilogie populär gewordene Tourismus hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, der sich auch in der guten Entwicklung des NZ$ niederschlägt.
- Die Zinssätze beider Länder: Die Reserve Bank of New Zealand und die Federal Reserve of the United States können die Entwicklung der Währungen beider Länder auch über die Zinssätze steuern, die sie anwenden können. Die Zinssätze werden als Instrument zur Stärkung der Wirtschaft eingesetzt, können aber je nach den aktuellen Wirtschaftsaussichten auch zu einer Schwächung der Wirtschaft führen.
- Wirtschaftsforschung: Aufgrund seiner geringen Bevölkerungszahl ist Neuseeland stark auf forschungsgestützte Wirtschaftsberichte angewiesen. Diese Forschungen können die Währung des Landes je nach den aktuellen wirtschaftlichen Erfordernissen entweder schwächen oder stärken.
- Weitere Faktoren sind das BIP beider Länder, der Verbraucherpreisindex (CPI) beider Länder, der Erzeugerpreisindex, Veränderungen bei der Beschäftigung, die Handelsbilanz und politische Ereignisse sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Neuseeland.
Für wen ist das Währungspaar NZD/USD interessant?
Dieses Paar ist eine gute Wahl für Devisenhändler, da der NZD weithin als ertragsstarke Währung angesehen wird. Normalerweise wird er von Händlern gegen niedrig rentierende Währungen wie den Schweizer Franken und den japanischen Yen gehandelt. Da beide Währungen von einer Vielzahl von Faktoren außerhalb des USD beeinflusst werden, gilt das NZD/USD-Paar als eine gute Wahl zur Diversifizierung eines Devisenportfolios.
Händler des australischen Dollars sollten sich das NZD/USD-Paar ebenfalls genau ansehen, da sich AUD und NZD in der Regel im Gleichschritt bewegen. Andere Anleger, die dieses Paar in Betracht ziehen sollten, sind Daytrader, die von den Kursschwankungen der Währungen an einem einzigen Tag profitieren, und eifrige Marktanalysten, die sich über die aktuellen Finanz- und Devisenmarktberichte auf dem Laufenden halten.
Was macht den NZD/USD zu einer guten Ergänzung für Ihr Devisenportfolio?
Die Paarung der weltweit leistungsstärksten Währung, des US-Dollars, mit der ertragsstarken Währung des neuseeländischen Dollars macht den NZD/USD zu einem gewinnbringenden Währungspaar für die meiste Zeit seines Bestehens auf dem Devisenmarkt. Ein weiterer Grund, warum Händler diesem Paar vertrauen, sind die langjährige Stabilität und das Wirtschaftswachstum in den beiden Ländern.
NZD/USD über CFD handeln
Eine einfachere und leichter zugängliche Möglichkeit, Währungspaare wie den NZD/USD zu handeln, ist der CFD-Handel. Beim Differenzkontrakt (CFD) wird auf die Preisdifferenz eines Vermögenswerts zwischen dem Beginn und dem Ende des Handels spekuliert. Ein CFD ist ein Finanzinstrument, das zwischen einem Makler und einem Händler oder Anleger vermittelt wird, wobei sich die eine Partei verpflichtet, der anderen Partei die Preisdifferenz des Vermögenswerts zwischen dem Beginn und dem Abschluss des Handels zu zahlen.
Warum Währungspaare bei eToro handeln?
Die benutzerfreundliche Schnittstelle und die innovative Handelsplattform von eToro ermöglichen es den Händlern, in ihrer eigenen Zeit zu handeln, ohne dass Transaktionsgebühren für Währungsgeschäfte anfallen. eToro ermöglicht es den Händlern auch, für $30 für jeden $1 in ihrem Portfolio zu handeln, da es einen x30-Hebel für Währungspaare bietet.
Wie handelt man das Währungspaar NZD/USD bei eToro?
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto bei eToro, wenn Sie noch keines haben.
eToro webbasierte Plattform - Klicken Sie auf "Entdecken".
Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro - Wählen Sie "Währungen".
Auswahl von Währungen auf der eToro Plattform - Wählen Sie "NZDUSD".
Suchen Sie nach NZDUSD in der eToro Liste der Währungen - Wählen Sie "KAUFEN" oder "VERKAUFEN", je nachdem, wie Sie handeln möchten.
NZDUSD bei eToro kaufen oder verkaufen - Geben Sie einen Betrag oder eine Anzahl von Einheiten ein, mit denen Sie handeln möchten.
Eingabe des Investitionsbetrags für NZDUSD über eToro - Legen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit fest.
Einstellen von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit für den NZDUSD-Handel - Klicken Sie auf "Handel eröffnen".
Ausführung des NZDUSD-Kaufauftrags bei eToro
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.