Einführung
Das als "Swissie" bekannte Währungspaar zwischen dem US-Dollar und dem Schweizer Franken übt aufgrund der seit langem stabilen wirtschaftlichen und politischen Lage der Schweiz eine beruhigende Anziehungskraft auf erfahrene Trader aus. Der USD/CHF verbindet zwei der größten Volkswirtschaften der Welt und ist daher eines der beliebtesten Währungspaare auf dem heutigen Devisenmarkt, das fast 5 % der gesamten jährlichen Devisentransaktionen ausmacht.
Das Währungspaar USD/CHF, das angibt, wie viele Franken für einen US-Dollar benötigt werden, korreliert häufig negativ mit dem GBP/USD und dem EUR/USD.
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte des USD/CHF
Die Geschichte des US-Dollars geht auf das Jahr 1792 zurück, als der US-Kongress in seiner Verfassung die Schaffung des US-Dollars als offizielle Währung der Nation anordnete. Außer in den Vereinigten Staaten dient er in mehreren anderen Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel und gilt heute weithin als die inoffizielle Weltreservewährung.
Der Schweizer Franken geht auf das Jahr 1700 zurück - fast die gleiche Zeit wie der US-Dollar -, als in der Schweiz noch eine Vielzahl von Münzen und Scheinen im Umlauf waren. Um die Währung zu regulieren, hat die Schweizer Regierung die Schaffung des Schweizer Frankens als einzige Währung des Landes gesetzlich verankert.
Da der Schweizer Franken fast keine Inflation aufweist, wird er oft als "sicherer Hafen" angesehen und ist durch Goldreserven gedeckt.
.webp)
Verständnis der USD/CHF-Kursschwankungen
Diese Währungspaarung zeigt an, wie viel Schweizer Franken (CHF) man braucht, um 1 US-Dollar (USD) zu kaufen. Wenn der aktuelle USD/CHF-Kurs beispielsweise 0,85 beträgt und auf 1,08 steigt, hat der USD gegenüber dem Schweizer Franken an Wert gewonnen und es kostet nun mehr Franken, um 1 US-Dollar zu kaufen.
Fällt der Wert hingegen von 1,08 auf 0,05, kostet ein US-Dollar weniger Franken, d. h. der CHF hat gegenüber dem US-Dollar aufgewertet.
USD/CHF-Kurse verstehen
Der Wert dieser Paarung gibt an, wie viel Schweizer Franken für den Umtausch in einen US-Dollar benötigt werden. Wenn das Paar beispielsweise zu 1,08 gehandelt wird, bedeutet dies, dass 1,08 Schweizer Franken erforderlich sind, um es in 1,00 US-Dollar umzutauschen. Liegt der Kurs bei 0,9540, bedeutet dies, dass es nur 0,9540 Franken kostet, um 1,00 US-Dollar zu kaufen.
Faktoren, die sich auf das USD/CHF-Paar auswirken können
Da der US-Dollar nach wie vor die vertrauenswürdigste Währung der Welt ist und der Schweizer Franken gegenüber dem Greenback an Wert gewinnt, gibt es immer noch einige Faktoren, die die Traumwährungspaarung zwischen Schweizer Franken und US-Dollar beeinflussen können. Hier sind einige unvorhergesehene Faktoren, auf die Sie achten müssen, wenn Sie mit diesem Währungspaar handeln wollen.
- Geldpolitische Maßnahmen: Sie müssen die Währungspolitik beider Länder im Auge behalten. Die Vereinigten Staaten haben eine eigene US-Notenbank, die mehrmals im Jahr Sitzungen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank abhält. Während dieser Versammlungen werden die Zinssätze beschlossen, und man kann sich ein Bild davon machen, wohin sich die US-Wirtschaft bewegt. In der Schweiz wirkt sich die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank über die Festsetzung ihres gewünschten Zinssatzes (LIBOR) ebenfalls auf den Wert des CHF aus.
- Wirtschaftsindikatoren: Der Bericht des US-Büros für Arbeitsstatistiken (US Bureau of Labor Statistics) über die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft ist einer der Wirtschaftsberichte, die den Wert des US-Dollars maßgeblich bestimmen. Andere Wirtschaftsberichte wie die Inflationsrate, die Einzelhandelsumsätze und die Verbraucherausgaben können den Wert der US-Währung ebenfalls beeinflussen. Dasselbe gilt für den Schweizer Franken, da die Inflationsdaten des Landes und der KOF-Indikator ebenfalls Aufschluss über den Wert des Schweizer Frankens geben können.
- Weitere wichtige Faktoren sind die geopolitische Lage in beiden Ländern, die Auswirkungen des Goldpreises und die Entwicklung der Kurse anderer Währungspaare.
Vorteile des USD/CHF-Handels
Händler bevorzugen die sichere Zuflucht, die dieses Währungspaar bietet, da es auch während einer Wirtschaftskrise eine hohe Liquidität aufweist. Dieses Paar reagiert auch empfindlich auf wirtschaftliche und geopolitische Ereignisse, was es zu einem besser vorhersehbaren Währungspaar macht. Im Zeitalter der frei fließenden Informationen kann jeder Händler leicht eine Fülle von wirtschaftlichen, monetären und politischen Daten aus beiden Ländern erhalten. Dies hilft Händlern bei der Erstellung einer korrekten Analyse des Wertes des Paares auf dem Devisenmarkt sehr.
Allerdings ist die Volatilität des USD/CHF im Vergleich zu anderen Währungspaaren wie dem GBP/USD oder dem EUR/USD geringer. Dies bedeutet, dass der USD/CHF weniger Handelsmöglichkeiten bietet.
Handel mit USD/CHF über CFD
Händler können auf die Kursdifferenz des Währungspaares USD/CHF zwischen dem Beginn und dem Abschluss des Handels über Contract-for-difference (CFD) spekulieren.
CFD ist ein Finanzinstrument und eine Handelsmethode, die einen Vermittlungsvertrag zwischen einem Broker und einem Händler beinhaltet, bei dem sich eine Partei bereit erklärt, der anderen Partei die Preisdifferenz des Vermögenswerts zwischen dem Beginn und dem Ende des Handels zu zahlen.
Warum Währungspaare bei eToro handeln?
eToro hat eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine innovative Handelsplattform, die es Händlern ermöglicht, Devisen in ihrer eigenen Zeit ohne Transaktionsgebühren zu handeln. Dieser Online-Broker ermöglicht es seinen Kunden auch, für $30 für jeden $1 in ihrem Portfolio zu handeln, da er einen maximalen Hebel von x30 für Währungspaare wie USD/CHF bietet.
Wie handelt man das Währungspaar USD/CHF bei eToro?
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto bei eToro, wenn Sie noch keines haben.
eToro webbasierte Plattform - Klicken Sie auf "Entdecken".
Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro - Wählen Sie "Währungen".
Auswahl von Währungen auf der eToro Plattform - Wählen Sie "USDCHF".
Suchen Sie nach USDCHF in der eToro Währungsliste - Wählen Sie "KAUFEN" oder "VERKAUFEN", je nachdem, wie Sie handeln möchten.
USDCHF bei eToro kaufen oder verkaufen - Geben Sie einen Betrag oder eine Anzahl von Einheiten ein, mit denen Sie handeln möchten.
Eingabe des Investitionsbetrags für USDCHF über eToro - Legen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit fest.
Einstellung von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit für den USDCHF-Handel - Klicken Sie auf "Handel eröffnen".
Ausführung des USDCHF-Kaufauftrags auf eToro
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl das Investieren in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.