Einführung
Der FTSE China A50 Index, auch bekannt als China A50 oder China50, dient als Benchmark für Anleger, die Zugang zum chinesischen Inlandsmarkt über A-Aktien suchen. Dabei handelt es sich um Wertpapiere, die von chinesischen Unternehmen auf dem Festland ausgegeben werden und von chinesischen und institutionellen Anlegern nach den Vorschriften für qualifizierte ausländische institutionelle Anleger und Renminbi qualifizierte ausländische institutionelle Anleger gehandelt werden. Es handelt sich um einen handelbaren Index, der in Echtzeit aktualisiert wird. Er besteht aus den 50 größten A-Aktien-Unternehmen mit der gesamten Marktkapitalisierung der an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notierten Wertpapiere.
China50 ist auf der eToro Anlageplattform verfügbar. Der Handel mit diesem Index kann überwältigend sein, besonders wenn Sie ein Neuling sind, also stellen Sie sicher, dass Sie diesen Artikel vollständig lesen, um alle wichtigen Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.
77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Geschichte des China A50
China A-Aktien sind inzwischen in vielen globalen Aktienindizes enthalten. Dieser Prozess hat erst vor kurzem begonnen, aber der FTSE Russell bietet bereits seit 2001 Indizes für chinesische A-Aktien an. Die Beschränkungen für Indexinvestitionen sind seit einiger Zeit gelockert worden, und es scheint, dass der Aufnahmeprozess bisher gut verläuft.
Der FTSE CHINA A50 war einer der ersten Indizes, die im Jahr 2003 aufgelegt wurden. In Anbetracht der bedeutenden Veränderungen, die Chinas Wirtschaft seitdem durchlaufen hat, könnte man ihn für riskant halten. Die gute Nachricht ist, dass es große Fortschritte in Bezug auf den Zugang zu Investitionen gegeben hat. China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist in den letzten zwei Jahrzehnten rasch gewachsen. Trotz der Änderungen im Aktiensystem bietet das Land Anlegern immer noch interessante Möglichkeiten.

Der FTSE China A50 Index ist ein streubesitzbereinigter, liquiditätsgeprüfter Index, der die Leistung der chinesischen Wirtschaft misst. Jedes Quartal, im März, Juni, September und Dezember, wird der Index neu bewertet, um sicherzustellen, dass er weiterhin den zugrunde liegenden Markt Chinas widerspiegelt. Auf dem chinesischen A-Aktienmarkt bietet der Index die ideale Mischung aus Repräsentativität und Handelsliquidität. Er kann zur Unterstützung von börsengehandelten und außerbörslich gehandelten (OTC) Derivaten sowie von Investmentfonds und börsengehandelten Fonds (ETFs) verwendet werden.
Faktoren, die beim Handel mit dem China A50 zu beachten sind
Der FTSE China A50 dient als Benchmark für Anleger, die über A-Aktien Zugang zum chinesischen Inlandsmarkt suchen. Ein wichtiger Faktor, den es zu beobachten gilt, ist der Erfolg der chinesischen Finanzindustrie, da Finanzdienstleistungsaktien einen beträchtlichen Teil des Index ausmachen.
Trotz eines flexiblen Wechselkurssystems übt die chinesische Zentralbank eine entscheidende Kontrolle über den Wert der chinesischen Währung, des Yuan, gegenüber anderen ausländischen Währungen aus. Der Index bietet die beste Mischung aus Repräsentativität und Handelsliquidität auf Chinas A-Aktienmarkt. Er kann als Grundlage für börsengehandelte und außerbörslich gehandelte Derivatprodukte, Investmentfonds und börsengehandelte Fonds dienen.

Dies sind die wirtschaftlichen Ereignisse, die sich auf Chinas A50 auswirken:
- Die Geldpolitik der People's Bank of China
- Die Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes
- Der Unternehmenssteuersatz
- Das BIP-Wachstum
- Die Zahl der Einzelhandelsumsätze
- Die Inflationsrate
- Handelsbilanz
- Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes
Wie handelt man den China A50?
Der Handel mit dem China A50 bildet 50 große Unternehmen ab, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notiert sind. Der Handel mit China A50 kann durch den Kauf von Differenzkontrakten (CFDs) erfolgen, die die Performance des zugrunde liegenden Index abbilden. Wenn Händler mit eToro auf einen Index setzen, machen sie einen Gewinn, wenn der Wert des Indexes steigt, und verlieren Geld, wenn sein Wert fällt. Das Gegenteil ist der Fall, wenn Händler auf den Index short gehen.
Siehe:
Beim Handel mit dem China A50 mit langfristigen Plänen und Aufzeichnungen können Unternehmer leicht davon ausgehen, dass Chinas Rolle auf dem globalen Technologiemarkt an Bedeutung gewinnen wird. Um den Anlegern ein Exposure zu geben, können sie die Anlagestrategie auf chinesische Technologieunternehmen und die globalen Technologieunternehmen, die einen großen Teil ihrer Einnahmen in China erzielen, ausrichten.
Handel mit China A50 über ETFs
Der Handel mit dem FTSE China A50 kann über ETFs erfolgen, um Zugang zu den chinesischen A-Listen-Unternehmen zu erhalten. Mit ETF werden Anlageergebnisse erzielt, die in ähnlicher Weise relativ zum FTSE China A50 Index sind. Da sich ETF stark auf diesen Index stützen, neigen die Aktienkurse dazu, im Laufe des Handelstages zu schwanken, wodurch das Risiko, das Kapital zu verlieren, am geringsten ist.
Handel mit China A50 über Futures
Der Handel mit dem China A50 Index und der Zugang zu den A-gelisteten Aktien kann über Futures erfolgen. Mit Futures können Händler diversifizieren, indem sie auf eine breite Palette von Anlagen zugreifen, den Gewinn durch Minimierung des Verlustrisikos schützen und die Liquidität nutzen.
Handel mit China A50 über CFDs
Der Handel mit dem chinesischen A50-Index über Differenzkontrakte bietet viele Vorteile, darunter die Nutzung von Trends und Bewegungen auf dem chinesischen Markt. Händler können CFDs aufgrund ihrer Flexibilität als Mittel zur Spekulation auf den China A50 nutzen. Sie ermöglichen Händlern auf der ganzen Welt den Zugang zu den A-gelisteten Aktien, aus denen sich der China A50 Index zusammensetzt. Händler und Anleger können durch den Einsatz von CFDs ihre Gewinne aus Kursbewegungen steigern, selbst wenn der CFD-Anleger den zugrunde liegenden Rohstoff nicht besitzt.
Handel mit China A50 CFDs mit eToro
Der FTSE China A50 umfasst Unternehmen, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen in China gelistet sind. Die Bank of China, CITIC, Securities und China Railway Rolling Stock Corporation gehören zu den wichtigen chinesischen Unternehmen. Die britische FTSE Group verwaltet den FTSE China A50 Index. Zu Beginn des Jahres 2021 stieg der FTSE China A50 zusammen mit anderen chinesischen Aktien kontinuierlich an.
Um den FTSE China A50 auf eToro zu handeln, sollte ein erstmaliger Händler sich einiger wesentlicher Details bewusst sein, da einige Unterschiede zwischen dem chinesischen Markt und typischen westlichen Märkten selbst von erfahrenen Investoren ignoriert werden können. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass China ein geringeres Maß an Transparenz aufweist als andere Länder. Trotz einiger der bisher geäußerten Bedenken gibt es in diesem Index zahlreiche Möglichkeiten zu entdecken.
Wie handelt man den China A50 bei eToro?
- Erstellen Sie ein Konto bei eToro oder melden Sie sich bei Ihrem Konto für bestehende Benutzer an.
eToro webbasierte Plattform - Klicken Sie auf "Entdecken".
Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro - Wählen Sie "Indizes".
Auswahl von Indizes auf der eToro Plattform - Suchen Sie nach "China50".
Suchen Sie nach China50 in der eToro Liste der Indizes - Wählen Sie KAUFEN oder VERKAUFEN.
Kauf oder Verkauf von China50 CFDs bei e - Geben Sie Ihren gewünschten Investitionsbetrag oder die Anzahl der China50-Einheiten ein, mit denen Sie handeln möchten.
Eingabe des Investitionsbetrags für China50 über eToro - Überprüfen Sie die Parameter Stop-Loss, Leverage und Take-Profit und legen Sie sie fest.
Überprüfung von Stop-Loss, Leverage und Take-Profit beim China50 CFD-Handel - Wählen Sie "Handel eröffnen".
Ausführung des China50-Kaufauftrags auf eToro
Ist es klug, in China A50 zu investieren?
Die Bestandteile des China A50 sind sehr handelbar, da der Index die Grundlage für viele beliebte Finanzinstrumente bildet. Mit einem beträchtlichen offenen Interesse und Liquidität sind FTSE China A50 Index Futures die einzigen Offshore China A Share Futures-Kontrakte, die internationalen Händlern zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bilden einige börsennotierte börsengehandelte Fonds den FTSE China A50 Index ab, der trotz der Veränderungen in der chinesischen Wirtschaft und an den Aktienmärkten seit seiner Auflegung aufgrund seiner relativ hohen Liquidität für die Anleger sehr relevant bleibt.
Seine Erfolgsbilanz hat ebenfalls zur Beliebtheit des Index beigetragen. Der Index setzt sich aus großen Unternehmen zusammen. Die Methode hat zunehmende Zuflüsse in die Bestandteile des China A50 angezogen, da die Aufnahme von chinesischen A-Aktien bei globalen Indexanbietern beliebter geworden ist. Die Sektoren Industrie und Werkstoffe sind im FTSE China A50 Index unterrepräsentiert, wobei nur 5 % der Unternehmen im Index exportorientiert sind. Es wird erwartet, dass der FTSE China A50 Index aufgrund seiner relativ hohen Konzentration von Bestandteilen volatiler sein wird als der breitere China A-Shares Index.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl das Investieren in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.