Die Gebühren bei eToro variieren je nach gehandeltem Vermögenswert und Art der Aktivität. Für langfristige Anleger, die in Aktien oder ETFs investieren, ist die Plattform äußerst kostengünstig. Wer jedoch häufig handelt oder Hebelprodukte nutzt, sollte mit höheren Gebühren rechnen, die sich auf die Rendite auswirken können.
Für echte Aktien (nur für US-Nutzer) bietet eToro einen provisionsfreien Handel an. Das bedeutet: keine Handelsgebühren beim Kauf oder Verkauf. Besonders für Anleger mit Buy-and-Hold-Strategie ist das attraktiv, da sie langfristig investieren möchten und Kosten gering halten wollen.
Beim Handel mit Kryptowährungen fällt eine Gebühr von 1 % pro Transaktion an – sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf. Das ergibt insgesamt eine sogenannte Roundtrip-Gebühr von 2 %. Im Vergleich zu Plattformen wie Binance oder Coinbase ist das etwas höher. Gelegenheitsnutzer und sicherheitsbewusste Anleger, die eine benutzerfreundliche Oberfläche schätzen, könnten dies jedoch als fair empfinden.
Beim Handel mit CFDs oder gehebelten Positionen verlangt eToro eine Provision von 0,09 % je Kauf und Verkauf. Für über Nacht gehaltene Positionen kommen Overnight-Gebühren hinzu. Diese schwanken je nach Instrument und Haltedauer – wer seine Positionen über längere Zeiträume hält, sollte diese Kosten im Blick behalten.
Neben den direkten Handelskosten erhebt eToro weitere Gebühren, die du beachten solltest:
Persönliche Einschätzung
eToro punktet vor allem bei langfristigen Investitionen in Aktien und ETFs – besonders, wenn man ohne Hebel agiert. Die Gebührenstruktur ist in diesen Fällen sehr wettbewerbsfähig. Bei häufigem Krypto-Handel, Hebelprodukten oder mehreren Währungsumrechnungen können die Kosten allerdings höher ausfallen – was im Gesamtvergleich aber immer noch im vertretbaren Rahmen liegt.
Mein Tipp: Überprüfe deine Handelsgewohnheiten und Investitionsziele genau, um herauszufinden, ob die Gebührenstruktur zu deiner Anlagestrategie passt.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 61% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Es handelt sich um eine hochriskante Investition, und Sie sollten nicht erwarten, dass Sie geschützt sind, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren.
Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Steuern können anfallen. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken: https://etoro.tw/3PI44nZ.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.