Trading bedeutet Chancen und Risiken zugleich. Gewinne und Verluste gehören immer zusammen. Für Anfänger auf eToro – einer Plattform, die für ihr Social-Trading-Konzept und ihre leicht verständlichen Portfolios bekannt ist – ist ein klares Risikomanagement unverzichtbar. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, braucht eine Strategie, um Verluste zu begrenzen.
Doch wie sieht effektives Risikomanagement auf eToro konkret aus? Im Folgenden werden die wichtigsten Werkzeuge vorgestellt und erklärt, wie Sie diese sinnvoll einsetzen können.
Risikomanagement heißt, mögliche Gefahren früh zu erkennen, zwischen akzeptablen und vermeidbaren Risiken zu unterscheiden und Schutzmechanismen einzubauen.
Es geht darum, potenzielle Verluste gegenüber möglichen Gewinnen abzuwägen und Ihr Kapital so zu sichern, dass Sie dauerhaft am Markt teilnehmen können.
Neue Trader geraten oft ins Schwanken, wenn Märkte plötzlich drehen. Ohne klare Ausstiegspläne oder richtige Kapitalaufteilung kann ein einziger Fehlgriff den bisherigen Fortschritt zunichtemachen.
Ein durchdachter Plan senkt den Stress und bietet ein klares System, dem man folgen kann. So lassen sich Erfahrungen sammeln und anpassen, ohne dass jede Schwankung zur Krise wird.
eToro stellt einfache Werkzeuge bereit, die sich direkt im Dashboard nutzen lassen. So funktionieren sie in der Praxis:
Ein Stop-Loss beendet eine Position automatisch, sobald ein von Ihnen definierter Verlust erreicht ist. Damit verhindern Sie größere Schäden.
Beispiel: Sie investieren 1.000 US-Dollar in EUR/USD und setzen den Stop-Loss bei 60%. Ihre Verluste können dadurch maximal 600 US-Dollar betragen.
Take-Profit funktioniert umgekehrt: Er realisiert automatisch Gewinne, sobald Ihr Zielkurs erreicht ist. Setzen Sie etwa 50%, wird die Position bei 500 US-Dollar Gewinn geschlossen.
Kombinieren Sie beide Funktionen, kennen Sie sowohl Ihr maximales Risiko als auch das geplante Gewinnziel, bevor Sie handeln.
Der Trailing Stop-Loss bewegt sich bei steigenden Kursen automatisch mit und bleibt bei fallenden Kursen stehen.
Steigt Ihr Wertpapier von 10 auf 12 US-Dollar, wandert der Stop von 9 auf 11,40 US-Dollar mit. Dreht der Kurs, wird bei diesem Wert geschlossen – Gewinne bleiben teilweise gesichert.
Market-Orders führen den Kauf oder Verkauf sofort zum aktuellen Kurs aus – schnell, aber ohne Preisgarantie.
Limit-Orders greifen nur zu Ihrem festgelegten Kurs oder besser. Damit behalten Sie die Kontrolle in unruhigen Märkten, auch wenn die Order eventuell nicht sofort ausgeführt wird.
Smart Portfolios (früher CopyPortfolios) bündeln mehrere Werte nach Themen wie „Big Tech“ oder „Green Energy“. Das Kapital verteilt sich so auf verschiedene Positionen, verwaltet durch das eToro-Team.
Anstatt alles auf eine einzelne Aktie zu setzen, investieren Sie in einen Korb aus mehreren Unternehmen – das senkt Risiken und macht Ihr Portfolio stabiler.
Mit CopyTrader können Sie ausgewählte Trader automatisch kopieren. Jede ihrer Bewegungen wird proportional zu Ihrem Einsatz in Ihrem Konto nachgebildet.
Standardmäßig setzt eToro einen Stop-Loss bei 40% für kopierte Portfolios. Verluste darüber hinaus stoppen die Kopie. Auf Wunsch können Sie den Wert auf 20% reduzieren, um früher auszusteigen.
Ein guter Tipp: Kopieren Sie unterschiedliche Trader mit verschiedenen Strategien. Ein Mix aus langfristigen Investoren und aktiven Daytradern gleicht Verluste aus und stabilisiert Ihr Konto.
Die Plattform bietet viele Hilfsmittel, doch Ihre eigenen Gewohnheiten sind genauso wichtig. Hier sind einige Grundsätze, die sich bewährt haben und die Sie ebenfalls ausprobieren sollten:
Halten Sie sich an die „Ein-Prozent-Regel“. Riskieren Sie nie mehr als 1 % Ihres gesamten Handelskapitals in einer einzelnen Position.
Beispiel: Mit einem Kapital von 10.000 US-Dollar sollten Sie pro Trade maximal 100 US-Dollar riskieren. Selbst bei mehreren Verlusten in Folge bleibt Ihr Konto stabil genug, um weiter zu handeln.
Legen Sie Ihr Geld nicht nur in einem Markt an. Kombinieren Sie Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe und ETFs. Jede Anlageklasse reagiert anders auf Nachrichten und Ereignisse. Diese Mischung federt Schwankungen ab und macht Ihr Portfolio stabiler.
Überlegen Sie genau, ob Sie Wachstum oder regelmäßige Erträge anstreben. Dieses Ziel bestimmt, wie viel Risiko für Sie tragbar ist. Wer langfristiges Wachstum sucht, kann stärkere Kursschwankungen aushalten. Wer dagegen auf stabile Auszahlungen angewiesen ist, muss vorsichtiger agieren.
Notieren Sie jeden Ihrer Trades:
Ein Rückblick auf Ihre Aufzeichnungen zeigt Muster und hilft, Fehler wie zu spätes Verkaufen oder übermäßiges Handeln zu vermeiden.
Ein großer Vorteil ist die eToro Academy mit ihren kostenlosen Kursen und Webinaren. Dort finden Sie Inhalte zu Risikomanagement, Charttechnik und den Grundlagen des Tradings.
Greifen Sie regelmäßig darauf zurück. So entdecken Sie neue Ansätze und Methoden, die Ihnen im Alltag sonst entgehen würden.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 61% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Es handelt sich um eine hochriskante Investition, und Sie sollten nicht erwarten, dass Sie geschützt sind, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren.
Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Steuern können anfallen. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken: https://etoro.tw/3PI44nZ.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.