Wikitoro author Mike Druttman
Geschrieben von Mike Druttman
Wikitoro reviewer Nadav Zelver
Reviewed by Nadav Zelver

Bei eToro hängt die maximale Hebelwirkung im CFD-Handel davon ab, welches Instrument Sie handeln und unter welcher Aufsicht Ihr Konto geführt wird. Für Privatanleger gelten die von Aufsichtsbehörden wie ESMA oder FCA festgelegten Obergrenzen. So bleibt der Handel transparent und das Risiko überschaubar.

 

Maximaler Hebel für Privatkunden

Die Hebelgrenzen gemäß eToros „Responsible Trading Policy“ sehen folgendermaßen aus:

Max. Hebel Anlageklasse
30:1 Hauptwährungspaare
20:1 Nebenwährungen, Gold und große Indizes
10:1 Rohstoffe (außer Gold) und kleinere Indizes
5:1 Einzelaktien und ähnliche Werte
2:1 Kryptowährungen

Diese Regeln orientieren sich an den Vorgaben führender Regulatoren und dienen dem Schutz von Privatanlegern vor übermäßigem Risiko.

 

Hebel für professionelle Kunden

Wer als professioneller Kunde eingestuft wird, hat deutlich mehr Spielraum. Nach erfolgreicher Prüfung von Erfahrung und Fachkenntnissen können Hebel von bis zu:

  • 50:1
  • 100:1
  • 200:1
  • und sogar 400:1

freigeschaltet werden. Doch Vorsicht: Hoher Hebel kann Gewinne beschleunigen, aber ebenso Verluste massiv vergrößern. Dieses Niveau ist nur für Anleger geeignet, die Risiken voll einschätzen können und über nachweisliche Erfahrung verfügen.

 

Hebel auf eToro anpassen

Bei jeder CFD-Position können Sie den gewünschten Hebel innerhalb der zulässigen Grenzen selbst einstellen. Das erlaubt eine Anpassung an Ihre Handelsstrategie und Risikobereitschaft. Ihr Profil, Ihre bisherigen Trades und die hinterlegten Anlageziele bestimmen, welche Hebelstufen verfügbar sind.

Sollten die Optionen eingeschränkt sein, empfiehlt es sich, die Risikoeinstellungen oder Anlageziele in Ihrem Konto zu überprüfen und ggf. anzupassen.

 

Persönlicher Hinweis

Wählen Sie nur einen Hebel, mit dem Sie sich wirklich wohlfühlen, und überprüfen Sie Ihre Entscheidung zweimal. Wenn Zweifel bestehen, ist es ratsam, vor größeren Anpassungen einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren.

 

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 61% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Es handelt sich um eine hochriskante Investition, und Sie sollten nicht erwarten, dass Sie geschützt sind, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren.

Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Steuern können anfallen. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken: https://etoro.tw/3PI44nZ.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Wikitoro author Mike Druttman Über Mike Druttman

Mike Druttman, Head of Content bei Wikitoro.org, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Marketingkommunikation und Business Matching. Ausgebildet an der CAM Foundation und dem Chart...

Mehr lesen