Einführung

Aufgrund ihrer beträchtlichen Zunahme an Beliebtheit in den letzten Jahren sind börsengehandelte Fonds (ETFs) zu einem Schlagwort unter den Anlegern geworden, da sie auf unkomplizierte Weise ein Engagement in einem breiten Spektrum von Finanzwerten wie Aktien, Rohstoffen, Anleihen und sogar Immobilien ermöglichen.

In diesem Abschnitt haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen helfen wird, sich mit ETFs vertraut zu machen, einschließlich aller grundlegenden Methoden und wie Sie mit Hilfe der eToro Handelsplattform in sie investieren können.

💰 Mindestanlage $10
🏭 Arten Aktienindex-ETFs, Sektor- oder Branchen-ETFs, Stil-ETFs, Renten-ETFs, Rohstoff-ETFs, Immobilien-ETFs, gehebelte ETFs, inverse ETFs
eToro ETF-Handelsdetails

Eröffnen Sie ein eToro Konto und beginnen Sie mit dem Handel von ETFs!

77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Was ist ein ETF?

ETF oder auch börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds) sind ein Anlagekonzept, das 1990 von Leland O'Brien, einer amerikanischen Investmentfirma, und Rubinstein entwickelt wurde. Die Gruppe fand einen Weg, um eine Sammlung von Aktien in einem einzigen Cluster zusammenzufassen, bevor sie an der Börse als eine Einheit gehandelt wird.

Ein ETF ist ein Investmentfonds, der die Marktentwicklung eines bestimmten Vermögenswerts, einer Branche oder eines Börsenindexes abbildet.

Einfach gesagt: ETFs und Investmentfonds sind fast identisch, außer dass ETFs an der Börse genauso gehandelt werden können wie gewöhnliche Aktien.

Beispiele für beliebte ETFs

Der erste ETF, der zusammengestellt wurde, war der SPDR S&P 500 ETF (SPY). Dieser börsengehandelte Fonds bildet den beliebten S&P 500 Index ab, der den Börsenindex der 500 größten amerikanischen Unternehmen darstellt. Er ist auch heute noch einer der beliebtesten ETFs auf dem Markt.

Andere beliebte ETFs sind:

  • SDPR Dow Jones Industrial Average (DIA): Zeichnet die Aktien des Dow Jones Industrial Average nach
  • iShares Russell 2000 (IWM): Dieser ETF bildet den Russell 2000 Small-Cap-Index ab.
  • Invesco QQQ (QQQ): Dieser börsengehandelte Fonds bildet den Nasdaq 100 Index ab, der eine Gruppe von Technologiewerten umfasst.
  • iShares FTSE 100 UCITS ETF (ISF.L): Dieser ETF bildet die 100 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen ab, die an der London Stocks Exchange notiert sind.
  • iShares Nikkei 225 ETF: Dieser ETF ist der Börsenindex für die Tokioter Börse und bildet die 225 größten japanischen Unternehmen in öffentlichem Besitz ab.
  • OIH: ETF auf Ölgesellschaften
  • XLE: ETF auf Energieunternehmen
  • XLRE: ETF auf Immobilien-Investmentfonds
  • BBH: ETF auf Biotechnologieunternehmen
  • SPDR Gold ETF (GLF): bildet die Wertentwicklung des Rohstoffs Gold ab
  • Technology Select Sector SPDF ETF (XLK): bietet ein Engagement in Technologieunternehmen in den Vereinigten Staaten.

Vorteile des Handels mit ETFs

Der Handel mit ETFs hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Erfahren Sie zunächst mehr über ihre Vorteile.

  • Der Handel mit ETFs ist kostengünstig: Die Gebühren für ETFs sind niedrig, da sie im Gegensatz zu Investmentfonds nicht von einem Investmentmanager verwaltet werden müssen.
  • Mit ETFs lassen sich Portfolios leicht diversifizieren: Allein durch die Investition in einen einzelnen ETF können Sie sich in Hunderten von Aktien engagieren, genau wie beim S&P 500, der Ihnen potenziell ein Engagement in den Aktien der größten amerikanischen Unternehmen ermöglicht.
  • Transparenz: Anders als bei Investmentfonds können Sie leicht erkennen, welche Aktien in einem ETF-Cluster enthalten sind.
  • Zugang zu den Weltmärkten: Mit ETFs kann ein Händler leicht Zugang zu ausländischen Märkten, Immobilienmärkten, Rohstoffmärkten und mehr erhalten. Wenn Sie sich zum Beispiel für chinesische Aktien interessieren, können Sie sich den iShares China Large-Cap ETF oder den FXI ansehen, um sich am chinesischen Markt zu engagieren.
  • ETFs können leicht gehandelt werden: Da ETFs an der Börse gehandelt werden, kann jeder Händler sie leicht kaufen oder handeln.
  • Weitere Vorteile einer Investition in ETFs sind: Steuereffizienz und automatisch reinvestierte Dividenden.

Nachteile des Handels mit ETFs

Bei allen Vorteilen bringt der Handel mit ETFs auch einige Nachteile mit sich. Dazu gehören:

  • Er ist teurer als der Kauf von Aktien: Der Handel mit ETFs ist zwar billiger als der mit Investmentfonds, verursacht aber dennoch zusätzliche Kosten im Vergleich zur Anlage in Aktien.
  • Sie können niedrige Dividendenrenditen erzielen: Im Vergleich zu einer renditestarken Einzelaktie ist die Dividende eines ETFs möglicherweise nicht so hoch.
  • Langfristige gehebelte ETFs können ein Risiko darstellen: Wenn Sie in einen ETF mit doppelter oder dreifacher Hebelwirkung investieren, laufen Sie Gefahr, Ihre Verluste zu vergrößern, wenn sich der Markt in eine ungünstige Richtung bewegt.

Arten von ETFs

Hier sind die Arten von ETFs, mit denen Sie sich vertraut machen sollten:

  • Aktienindex-ETFs: Diese Arten von ETFs bilden einen bestimmten Börsenindex ab, wie den Nikkei 225 oder den FTSE 100, den der iShares FTSE 100 UCITS ETF (ISF.L) abbildet. Eine Investition in diese Art von ETF ist eine kluge Möglichkeit, ein breites Engagement am Aktienmarkt zu erreichen.
  • Branchen- oder Sektor-ETFs: Diese ETFs bieten ein Engagement in einer bestimmten Branche. Der Healthcare Select Sector SPDR ETF (XLV) bildet zum Beispiel die Aktien des Gesundheitswesens ab, die zum S&P 500 Index gehören.
  • Stil-ETFs: Ein Beispiel hierfür ist der iShares Edge MSCI USA Quality Factor ETF (QUAL), der Aktien mittlerer und großer Unternehmen in den Vereinigten Staaten abbildet.
  • Rohstoff-ETFs: Ein Beispiel hierfür ist der SPDR Gold ETF (GLD), der die Wertentwicklung von Gold auf dem Markt abbildet.
  • Anleihen-ETFs: Ein Beispiel hierfür ist der iShares Barclays 1-3 Year Treasury Bond ETF (SHY), der die Wertentwicklung von US-Staatsanleihen abbildet und ein Engagement in diese ermöglicht.
  • Andere Arten von ETFs sind: Immobilien-ETFs, inverse ETFs und Leveraged ETFs.

CFD-Handel mit ETFs bei eToro

Eine Möglichkeit, einfach in ETFs zu investieren, ist über einen Online-Broker wie eToro. Sie können eine ETF-Position durch CFD-Handel oder Contracts for Difference-Handel VERKAUFEN. CFDs sind Finanzinstrumente, die Anlegern und Händlern die Möglichkeit bieten, an den Kursbewegungen eines Vermögenswerts zu verdienen, ohne dass sie einen physischen Vermögenswert oder das zugrunde liegende Wertpapier besitzen müssen.

Wenn Sie beispielsweise glauben, dass der FTSE 100-Index in den nächsten Monaten fallen wird, können Sie eine SELL-Position des iShares FTSE 100 UCITS ETF (ISF.L) eröffnen. Wenn der Wert des FTSE 100-Index sinkt, profitieren Sie von Ihrer Short-Position. Steigt er jedoch im Wert, machen Sie einen Verlust.

eToro ETF trading page
eToro ETF-Handelsseite

Chancen durch den Handel mit ETFs

Viele Anleger mögen die Einfachheit des Handels mit ETFs. Hier ist der Grund dafür:

Wenn ein Händler voraussieht, dass ein bestimmter Index, der von einem bestimmten ETF verfolgt wird, in den kommenden Monaten steigen wird, kann er davon profitieren, indem er eine KAUF-Position für den ETF eröffnet. Diese Aktion wird als "Long gehen" bezeichnet. Wenn der Index, der durch den von Ihnen eröffneten börsengehandelten Fonds abgebildet wird, an Wert gewinnt, können Sie davon profitieren, wenn Sie den Handel schließen. Andernfalls, wenn er fällt, fällt auch der Wert des börsengehandelten Fonds und damit auch Ihre Investition, so dass Sie einen Verlust erleiden.

Welche Gebühren fallen bei ETFs an?

Für den Handel mit ETFs fallen zwei Gebühren an. Dies sind die folgenden:

  1. Laufende Gebühren: Dies sind Gebühren, die von einem ETF-Anbieter oder einer Fondsgesellschaft erhoben werden. Diese Gebühr ist relativ niedrig. Zum Beispiel betragen die aktuellen "Ongoing Charges" für den SPDR S&P 500 ETF (SPY) nur 0,095 %.
  2. Handelsprovisionen: Die meisten Anlageplattformen und Maklerunternehmen erheben eine Handelsgebühr. Bei eToro gibt es jedoch NULL Provisionen beim Öffnen und Schließen von ETF-Positionen.

Faktoren, die bei der Investition in ETFs zu berücksichtigen sind

  • Breites Engagement: Für ETF-Anfänger kann es eine gute Idee sein, mit einem internationalen Fonds zu beginnen, der in Aktien aus mehreren Ländern investiert, da dies eine großartige Möglichkeit zur Diversifizierung und Risikostreuung ist.
  • Günstigere oder gar keine Gebühren: Um zu verhindern, dass Ihre Kostenquote steigt, wählen Sie ETFs, die keine Kommissionsgebühren haben.
  • Beständiges Wachstum: Anleger, die noch keine Erfahrung mit ETFs haben, handeln möglicherweise impulsiv. In solchen Fällen ist es ratsam, sich daran zu erinnern, dass man in der Zwischenzeit nur "Buy-and-Hold"-ETFs kaufen möchte. Dies sind ETFs, die auf Nachhaltigkeit und Stabilität ausgelegt sind, ohne dabei zu sehr auf Wachstum zu verzichten.

Wie handelt man ETFs bei eToro?

  1. Klicken Sie in Ihrem eToro Dashboard auf "Entdecken".
    Clicking "Discover" on eToro
    Klicken Sie auf "Entdecken" bei eToro
  2. Wählen Sie "ETFs".
    Selecting "ETFs" eToro's platform
    Auswahl von "ETFs" auf der eToro Plattform
  3. Wählen Sie den ETF-Wert Ihrer Wahl. In diesem Beispiel wählen wir den SPDR S&P 500 ETF.
    Selecting SPDR S&P 500 ETF on eToro's list of ETFs
    Auswahl des SPDR S&P 500 ETF in der eToro Liste der ETFs
  4. Klicken Sie auf "Kaufen" und legen Sie den Betrag fest, den Sie investieren möchten.
    Buying SPDR S&P 500 ETF on eToro's platform
    Kauf von SPDR S&P 500 ETF auf der eToro Plattform
  5. "Klicken Sie auf "Handel eröffnen".
    Executing SPY ETF buy order on eToro
    Ausführung des SPY ETF-Kaufauftrags bei e
    Toro

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bietet eToro den kommissionsfreien ETF-Handel an?
Ja, eToros ETF-Handelsfunktion ermöglicht es Kunden von eToro (Europe) Ltd, eToro (UK) Ltd und eToro AUS Capital Limited, in ETFs ohne Kommissionsgebühren zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Angebot nur für reguläre Geschäfte gilt und nicht für Short- oder Leveraged-Geschäfte. Außerdem ist diese Aktion exklusiv für eToro Kunden und kann je nach Region, in der der Kunde ansässig ist, Änderungen oder Einschränkungen unterliegen.

Kann ich mit ETFs über die eToro Handy-App handeln?
Ja, Sie können mit der eToro Handy-App mit ETFs handeln, auf Ihr Anlageportfolio zugreifen und Echtzeit-Marktdaten einsehen. Die meisten Aktivitäten und Aktionen, die auf der webbasierten Plattform durchgeführt werden können, können auch mit der App durchgeführt werden.

Kann ich automatische ETF-Investitionen auf eToro einrichten?
Nein, eToro hat keine automatisierten Handelssysteme auf seiner Plattform und erlaubt nicht die Verwendung von automatisierten Tools Dritter. Die Plattform bietet jedoch eine Reihe von Risikomanagement-Tools, einschließlich Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträgen, die Sie zur Verwaltung Ihrer ETF-Handelstätigkeiten verwenden können. eToro bietet auch die CopyTrader-Funktion an, mit der Sie den Handel von erfahrenen ETF-Händlern auf der Plattform verfolgen können.

Kann ich mit dem Demokonto von eToro in ETFs investieren?
Ja, Sie können über das eToro Demokonto in ETFs investieren, aber Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass dies nur im virtuellen Modus geschieht, so dass jegliche Gewinne oder Verluste nicht real sind. Das Demokonto ermöglicht es Ihnen, den Handel mit virtuellem Geld zu üben, ohne Ihr echtes Kapital zu riskieren. Es bietet Zugang zu allen Funktionen der eToro Plattform, einschließlich des ETF-Handels, in einer simulierten Umgebung, die das Live-Handelserlebnis nachahmt.

Kann ich bei eToro in sektorspezifische ETFs investieren?
Ja, Sie können bei eToro in sektorspezifische ETFs investieren. Dieser Broker hat eine breite Palette von ETFs, einschließlich solcher, die sich auf bestimmte Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen, Energie und mehr konzentrieren.

Kann ich bei eToro in Rohstoff-ETFs investieren?
Ja, die Plattform von eToro bietet eine Reihe von Rohstoff-ETFs. SPDR Gold Trust (GLD), United States Oil Fund (USO), Invesco DB Oil Fund (DBO), Teucrium Wheat Fund (WEAT) und iShares Silver Trust (SLV) sind nur einige der ETF-Vermögenswerte, die sie in diesem Sektor anbieten.

Bietet eToro irgendwelche ETF-spezifischen Handelssignale oder Warnungen an?
Ja, auf der Plattform von eToro haben Sie die Möglichkeit, ETF-bezogene Signale von erfahrenen Händlern zu erhalten. Diese Signale sind Benachrichtigungen, die potenzielle Gelegenheiten zum Kauf oder Verkauf bestimmter ETFs auf der Grundlage der Analyse und Forschung der Händler hervorheben. Darüber hinaus können Sie für ETF-Vermögenswerte, die Sie interessieren, Preiswarnungen einstellen, die Sie benachrichtigen, wenn der Preis des Vermögenswerts ein bestimmtes Niveau erreicht. Beachten Sie jedoch, dass Kurswarnungen nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden und nicht als alleinige Grundlage für Ihre Handelsentscheidungen herangezogen werden sollten.

Wie ziehe ich meine ETF-Investitionen von eToro ab?
Wenn Sie Ihre ETF-Investitionen von eToro abziehen möchten, müssen Sie zuerst Ihre offene ETF-Position schließen. Um dies zu tun, können Sie zu Ihrem Portfolio navigieren, die ETF-Anlage auswählen, die Sie schließen möchten, und auf die Schaltfläche "Schließen" klicken. Alle Gewinne oder Verluste werden in Ihrem eToro-Kontostand angezeigt. Um die Gelder abzuheben, können Sie auf die Option "Gelder abheben" im linken Seitenmenü der Plattform klicken. Dies führt Sie zu einer Seite, auf der Sie die Auszahlungsmethode auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bereit für den Handel mit ETFs? Melden Sie sich schnell für ein eToro Konto über diese Schaltfläche an!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl das Investieren in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

KOSTENLOS REGISTRIEREN!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.