Wikitoro author Mike Druttman
Geschrieben von Mike Druttman
Wikitoro reviewer Nadav Zelver
Reviewed by Nadav Zelver

Wenn du dich auch nur ein bisschen für Kryptowährungen oder Technologiewerte interessierst, ist dir der Name Jay Smith vermutlich schon begegnet – besser bekannt unter seinem eToro-Nutzernamen "jaynemesis". Als einer der meistkopierten Popular Investors auf der Plattform hat sich Smith durch messerscharfe Marktanalysen und mutige Investmententscheidungen einen Namen gemacht. Aber was macht ihn wirklich besonders?

Nun, er ist definitiv kein typischer Trader. Bevor er im Finanzbereich durchstartete, arbeitete Smith in der PC-Technik, war professioneller E-Sportler und sogar Team-Manager in der Gaming-Szene. Diese ungewöhnliche Karriere hat ihm ein tiefes Verständnis für die Tech-Branche verschafft – ein Wissen, das seine Anlagestrategien heute maßgeblich prägt.

Jetzt mit CopyTrading auf eToro starten!

61 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

 

Jay Smith auf einen Blick
Name Jay Edward Smith
Geboren Juli 1988
Nationalität Britisch
Wohnort London, Vereinigtes Königreich

Ausbildung

Mid Kent College (IT-Diplom BTEC)

Titel Popular Investor bei eToro
Webseite jaynemesis.com
Soziale Medien

LinkedIn: linkedin.com/in/jaynemesis

X (Twitter): x.com/jaynemesis

YouTube: youtube.com/@jaynemesis

Instagram: instagram.com/jaynemesis

Twitch: twitch.tv/jaynemesis

 

Hintergrund & Expertise

Smith ist kein Quereinsteiger – sein Weg in den Handel war durch Technik und Gaming vorgezeichnet. Bevor er Vollzeit-Investor wurde, war er als PC-Techniker tätig, anschließend im E-Sport aktiv – als Spieler und später als Manager. Dieses Umfeld hat nicht nur sein technisches Know-how geschärft, sondern ihm auch ein Gespür für Trends vermittelt – ein entscheidender Vorteil beim Investieren.

Der große Umbruch kam 2016: Smith entschied sich, seine bisherigen Berufe hinter sich zu lassen und sich ganz dem Trading auf eToro zu widmen. Eine Entscheidung, die sich bezahlt gemacht hat. Mit seinem strukturierten Ansatz und einem tiefen Verständnis für Marktmechanismen stieg er schnell zu einem der bekanntesten Investoren auf der Plattform auf.

Der Beweis? Mehr als 10.000 Nutzer kopieren seine Strategien heute über das CopyTrader-System.

 

Performance: Warum folgen ihm so viele?

Zahlen lügen nicht: Smith erzielte 2016 eine Rendite von +76 %, im darauffolgenden Jahr sogar spektakuläre +340 %. Seit seinem Einstieg auf eToro im Januar 2014 hat er sich eine treue Followerschaft aufgebaut – über 10.000 Trader spiegeln seine Investments in Echtzeit. Damit gehört er zu den absoluten Top-Tradern auf der Plattform.

Doch sollte man ihn blind kopieren? Nicht unbedingt – es kommt auf deinen Anlagetyp an.

 

Smiths Handelsstrategie

Jay Smith verfolgt keinen „Trend-zum-Trend“-Ansatz. Seine Strategie ist durchdacht, datenbasiert und klar auf Technologie-Innovationen ausgerichtet. So funktioniert sein Ansatz:

 

1. Investieren aus Überzeugung

Smith steckt sein Geld nur in Projekte und Unternehmen, von denen er wirklich überzeugt ist – vor allem in Krypto-Assets und Technologiewerte, die er in- und auswendig kennt.

 

2. Langfristige Vision, kurzfristige Entscheidungen

Obwohl er langfristig denkt, schreckt er nicht vor kurzfristigen Trades zurück – vor allem, wenn ein Wert überbewertet ist oder eine Marktchance besteht.

 

3. Fokus auf innovative Technologien

Smith sucht gezielt nach Unternehmen und Projekten, die das Potenzial haben, in den nächsten zehn Jahren Branchenführer zu werden.

 

4. Flexibilität bei den Zeithorizonten

Er limitiert sich nicht auf eine Strategie, sondern kombiniert kurz-, mittel- und langfristige Trades, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

 

5. Fundamentalanalyse als Basis

Bei Aktien analysiert er Geschäftsberichte, Managementqualität und Bilanzkennzahlen. Bei Kryptowährungen prüft er Token-Ökonomie, Entwicklerteams und den praktischen Nutzen. Technische Analyse nutzt er ergänzend – vor allem für Einstiegs- und Ausstiegspunkte, nicht als Hauptstrategie.

 

So folgst du den Trades von Jay Smith wie ein Profi

Möchtest du Jays Trades immer im Blick behalten? Ganz einfach: Füge ihn einfach deiner Watchlist hinzu.

So geht’s:

  1. Rufe sein Profil auf.
  2. Neben dem „Kopieren“-Button findest du ein „+“-Symbol – klick drauf.
  3. Es öffnet sich ein Fenster. Wähle eine bestehende Watchlist oder erstelle eine neue.
  4. Fertig! Ab sofort erscheinen seine Aktivitäten und Updates direkt in deinem Feed.

Kein mühsames Suchen mehr – du bist immer auf dem Laufenden, was seine Trades angeht.

 

So kopierst du Jays Trades Schritt für Schritt

Du willst Jays Anlagestrategie übernehmen? Dann brauchst du zuerst ein eToro-Konto.

Die Registrierung dauert weniger als eine Minute: Benutzername, E-Mail und Passwort – das war’s schon. Danach verifizierst du dein Konto, tätigst deine erste Einzahlung, und los geht’s.

Jetzt geht’s ans Eingemachte:

  1. Gehe zu seinem Profil: etoro.com/people/jaynemesis
  2. Klicke auf „Kopieren“ – es öffnet sich ein neues Fenster.
  3. Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest.
  4. Richte dein Risikomanagement ein:
  5. Lege ein Stop-Loss fest – so wird das Kopieren automatisch gestoppt, wenn dein Investment unter einen bestimmten Wert fällt.
  6. Aktiviere „Offene Trades kopieren“, wenn du auch zukünftige Trades automatisch übernehmen willst.
  7. Klicke auf „Kopieren“ – fertig! Du spiegelst jetzt Jays Portfolio in Echtzeit.

Mit nur wenigen Klicks folgst du einem der Top-Trader auf eToro. Behalte die Performance im Blick, passe bei Bedarf deine Einstellungen an – den Rest übernimmt die Plattform.

 

Bevor du Jay Smith kopierst – lies das zuerst

Jays Strategie zu folgen heißt nicht einfach nur „Kopieren“ klicken. Wenn du wirklich wie er traden willst, solltest du diese Grundsätze verinnerlichen:

Investiere in das, was du verstehst: Wenn du dich für bestimmte Branchen begeisterst, erkennst du Trends schneller und triffst bessere Entscheidungen.

Denke langfristig: Lass dich nicht von kurzfristigen Kursschwankungen verunsichern. Deine Positionen sollten deine übergeordnete Marktmeinung widerspiegeln.

Suche nach Innovation: Die besten Chancen liegen oft in Unternehmen, die neue Wege gehen oder bestehende Strukturen infrage stellen.

Bleibe flexibel: Eine gute Strategie kombiniert kurz-, mittel- und langfristige Investments. Passe dich dem Markt an.

Verstehe die Grundlagen: Fundamentalanalyse sollte die Basis deiner Entscheidungen sein. Technische Analyse hilft dir dann, Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu optimieren.

 

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 61% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Es handelt sich um eine hochriskante Investition, und Sie sollten nicht erwarten, dass Sie geschützt sind, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren.

Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Steuern können anfallen. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken: https://etoro.tw/3PI44nZ.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Wikitoro author Mike Druttman Über Mike Druttman

Mike Druttman, Head of Content bei Wikitoro.org, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Marketingkommunikation und Business Matching. Ausgebildet an der CAM Foundation und dem Chart...

Mehr lesen