Wikitoro author Mike Druttman
Geschrieben von Mike Druttman
Wikitoro reviewer Nadav Zelver
Reviewed by Nadav Zelver

Jeppe Kirk Bonde ist nicht einfach nur ein weiterer Investor auf eToro – er ist der meistkopierte Popular Investor der Plattform. Seit seinem Beitritt im Jahr 2013 erzielt er konstant eine durchschnittliche Jahresrendite von 25 % und hat über 35.000 Follower gewonnen, die seine Trades mit einem Gesamtvolumen von über 100 Millionen US-Dollar spiegeln.

Jetzt Copy Trading mit eToro starten!

61 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

 

Fakten zu Jeppe Kirk Bonde
Name Jeppe Kirk Bonde
Geburtsdatum 20. Juni 1987
Nationalität Dänisch
Wohnsitz London, Vereinigtes Königreich

Ausbildung

Copenhagen Business School, Finance and Strategic Management (Master of Science, Cand Merc)

Copenhagen Business School, BS International Business and Politics

Beruflicher Titel

Popular Investor bei eToro

Geschäftsführer von BondeCapital Ltd

Webseite bondecapital.com
Soziale Netzwerke

LinkedIn: linkedin.com/in/jeppekirkbonde

X (Twitter): x.com/jeppekirkbonde

YouTube: youtube.com/c/JeppeKirkBonde

Instagram: instagram.com/jeppekirkbonde

 

Hintergrund & Fachkompetenz

Berufserfahrung

Bevor Jeppe sich vollständig dem Investieren widmete, war er als Strategieberater tätig und unterstützte Banken und Tech-Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Finanz- und Geschäftsstrategien. Diese Erfahrungen lieferten ihm ein tiefes Verständnis für globale Märkte, Unternehmensstrukturen und finanzielle Zusammenhänge – ein Wissensfundament, das seine heutige Investmentstrategie entscheidend prägt.

 

Akademischer Werdegang

Jeppe absolvierte sein Masterstudium in Finance & Strategic Management an der Copenhagen Business School – eine fundierte akademische Ausbildung, die seine praxisorientierte Expertise ideal ergänzt.

 

Öffentliche Auftritte & Einblicke

Reddit AMA

Im Jahr 2019 stellte sich Jeppe auf Reddit einer "Ask Me Anything"-Session (AMA) und gewährte tiefe Einblicke in seine Denkweise. Seine zentrale Botschaft: Langfristig denken lohnt sich.

Er sprach sich klar für langfristige Investitionen in Aktien und Immobilien aus und warnte vor den Risiken kurzfristiger Spekulation. Besonders betonte er die Bedeutung von Diversifikation – über Ländergrenzen, Branchen und Wertschöpfungsstufen hinweg – als Schlüssel zur Risikominimierung.

 

Präsenz in sozialen Medien

Jeppe analysiert nicht nur Märkte – er teilt seine Gedanken auch in Echtzeit. Auf Twitter und Instagram informiert er regelmäßig über Marktbewegungen, Strategien und wirtschaftliche Trends.

Ein Beispiel: Seine ausführliche Analyse zu den Auswirkungen von KI-Innovationen auf Unternehmen wie Nvidia zeigt, dass er technologische Entwicklungen stets im Blick hat – insbesondere in einem sich rasant verändernden Tech-Sektor.

 

Bildung durch Inhalte

Wer tiefer in Jeppes Investmentphilosophie eintauchen möchte, sollte sich seinen YouTube-Kanal nicht entgehen lassen. Dort veröffentlicht er regelmäßig Investoren-Updates und erläutert komplexe Marktbewegungen mit präziser Analyse.

Seine Inhalte auf Social Media, YouTube und Reddit sind mehr als nur Informationsquellen – sie bieten Einblicke in die Denkweise eines Top-Investors. Ob Tweet, Video oder Forumspost: Jeppes Analysen helfen eToro-Tradern dabei, fundierte und strategisch durchdachte Entscheidungen zu treffen.

 

Jeppes Anlagestrategie

Jeppe jagt keine schnellen Gewinne. Seine Handelsstrategie basiert auf fundamentaler Analyse und dem Aufbau langfristiger Werte. Das sind die Kernprinzipien, die seine Entscheidungen leiten:

 

Fundamentalanalyse

Jeppe interessiert sich nicht nur für Aktienkurse – er analysiert tiefgreifend die Unternehmensstrategie, das Management, die Finanzberichte und die Marktposition. Sein Ziel: Aktien zu finden, deren Börsenwert unter dem tatsächlichen Unternehmenswert liegt.

 

Makrotrends und Diversifikation

Er beobachtet globale makroökonomische Entwicklungen – von politischen Umbrüchen bis hin zu technologischen Innovationen – und lässt diese Erkenntnisse in seine Investmententscheidungen einfließen. Um Risiken zu streuen, investiert er in verschiedene Branchen, Regionen und Abschnitte der Wertschöpfungskette.

 

Langfristige Perspektive

Jeppe setzt auf Geduld. Er investiert in unterbewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten – in der Erwartung, dass sich der wahre Wert dieser Firmen langfristig auch im Markt widerspiegelt.

Jeppe Kirk Bondes Trading-Profil auf eToro
Jeppe Kirk Bondes Trading-Profil auf eToro

 

So folgst du Jeppe Kirk Bonde auf eToro

Du willst keine seiner nächsten Trades verpassen? Kein Problem – setz ihn einfach auf deine Watchlist.

Und so geht’s:

  1. Besuch sein Profil auf eToro.
  2. Klick auf das „+“-Symbol neben dem Button „Kopieren“.
  3. Wähle eine bestehende Watchlist oder leg eine neue an.

Fertig.

Sobald Jeppe auf deiner Liste ist, erscheinen seine neuesten Aktivitäten direkt in deinem Feed. Keine wichtigen Updates mehr verpassen.

 

So kopierst du die Trades von Jeppe Kirk Bonde

Wenn du seine Trades kopierst, spiegelt dein Portfolio automatisch seine Strategie wider. Du brauchst nur ein eToro-Konto – den Rest übernimmt das System.

 

Schritt 1: Konto erstellen und kapitalisieren

  • Registrier dich bei eToro – dauert weniger als eine Minute.
  • Gib Benutzername, E-Mail und Passwort ein.
  • Verifiziere deine Identität und tätige eine erste Einzahlung – damit finanzierst du die Copy-Trades.
  • Konto eingerichtet und aufgeladen? Dann kann’s losgehen.

 

Schritt 2: Bonde kopieren

  • Besuch Jeppes Profil: etoro.com/people/jeppekirkbonde.
  • Klick auf „Kopieren“ – ein Konfigurationsfenster öffnet sich.
  • Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest.
  • Stell deine Risikoparameter ein: Definiere einen Mindestwert, bei dem das Kopieren automatisch stoppt. Aktiviere „Offene neue Trades kopieren“, um auch zukünftige Positionen zu übernehmen.
  • Noch einmal auf „Kopieren“ klicken – und schon bist du dabei.

Ab jetzt gilt: Jeppe handelt – und dein Portfolio zieht mit. Willkommen beim smarten, automatisierten Investieren.

 

So investierst du wie Jeppe auf eToro

Du willst seine Denkweise übernehmen? Dann orientier dich an diesen Prinzipien:

1. Langfristig denken

Kurzfristige Spekulation? Nicht sein Stil. Jeppe bevorzugt Aktien und Immobilien mit Substanz. Technische Analyse? Für ihn nichts weiter als „Chart-Astrologie“.

 

2. Klug diversifizieren

Risikostreuung ist entscheidend – über Branchen, Regionen und Wertschöpfungsketten hinweg. Ob durch ETFs oder handverlesene Aktien: Vielfalt schützt.

 

3. Risiken bewusst managen

Keine Hebelprodukte, keine Leerverkäufe – Jeppe meidet unnötige Risiken und hohe Gebühren. Stattdessen: Fokus auf stabile Unternehmen mit Wachstumspotenzial.

 

4. Kontinuierlich lernen

Märkte entwickeln sich. Wer dranbleibt, versteht wirtschaftliche Trends, technologische Umbrüche und Branchenveränderungen – und trifft fundiertere Entscheidungen.

Jeppe Kirk Bondes Ansatz basiert nicht auf Hype, sondern auf Geduld, Wissen und Disziplin. Und seine Ergebnisse geben ihm recht.

 

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 61% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und kann als Grundlage für eine Anlageentscheidung nicht ausreichen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

Investitionen in Kryptowährungen sind sehr volatil und in einigen EU-Ländern nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Es können Steuern auf Gewinne anfallen. Investieren Sie nicht, wenn Sie nicht bereit sind, Ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren. Es handelt sich um eine hochriskante Investition, und Sie sollten nicht erwarten, dass Sie geschützt sind, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren.

Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Steuern können anfallen. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken: https://etoro.tw/3PI44nZ.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Wikitoro author Mike Druttman Über Mike Druttman

Mike Druttman, Head of Content bei Wikitoro.org, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Marketingkommunikation und Business Matching. Ausgebildet an der CAM Foundation und dem Chart...

Mehr lesen